Auch beim diesjährigen RPR1 Rheinland-Pfalz Open Air auf der großen Bleiche in Mainz, am gestrigen Samstag, war unser Ortsverband wieder aktiv eingebunden. Auf Anforderung des DRK Kreisverbandes Mainz-Bingen, welcher für die Sicherstellung der sanitäts- und rettungsdienstlichen Versorgung zuständig war, wurde die Unterstützung im Infrastrukturbereich durch unseren Ortsverband gewährleistet.
Bei Erdarbeiten im Neubaugebiet "Alt-Kostheim" in Mainz-Kostheim wurde am vergangenen Dienstag eine Wasserleitung der Mainzer Stadtwerke AG beschädigt. Hinter einem Abzweig der 500er (d.h. Durchmesser 500mm) Hauptleitung wurde eine verschlossene 300er Leitung beschädigt. Das hierdurch austretende Trinkwasser überflutete das angrenzende Neubaugebiet binnen Minuten. Unser Ortsverband wurde aufgrund des Rahmenvertrags mit der Stadtwerke Mainz AG zur Hilfe bei der Beseitigung der Wassermassen alarmiert.
Gegen 15:30 Uhr wurde unser Ortsverband durch die Stadtwerke Mainz AG zur Unterstützung nach Mainz-Kostheim alarmiert. Dort wurde offenbar bei Erdarbeiten eine Wasserleitung beschädigt. Das ausgetretene Wasser stand großflächig in dem Neubaugebiet und drang teilweise in die anliegenden Keller ein. Mit insgesamt 19 Kräften aus dem gesamten TZ-I unseres Ortsverbandes wurde das Wasser von einer schätzungsweise 1000m2 großen Fläche abgepumpt. Im Einsatz befanden sich verschiedene Tauchpumpen, Stromerzeuger und entsprechendes Schlauchmaterial.
Weitere Details und Bilder zum Einsatz werden in den nächsten Tagen folgen.
Der Südwestfunk (SWR) hatte am gestrigen Samstag zur ersten SWR Strandparty an das Mainzer Rheinufer geladen. Allerdings kam es kurzfristig zu Problemen mit dem vor Ort eingesetzten Stromaggregat, aufgrund dessen die Leitstelle der Stadtwerke Mainz AG unseren Ortsverband anforderte.
Der Ortsverband Mainz ist zur Unterstützung des OV Wörrstadt derzeit im Kreis Alzey-Worms unterwegs. Ein Fischweiher in Rommersheim (VG Wörrstadt) ist aufgrund der andauernden großen Hitze umgekippt.
Am Mittwoch zog in den späten Vormittagsstunden ein schweres Unwetter mit Gewitter, golfballgroßen Hagelkörnern und Starkregen über das Mainzer Stadtgebiet und die angrenzenden Kreise hinweg.
Unmengen von Regen gingen binnen kürzester Zeit nieder, überfluteten Straßen, setzten Keller und Unterführungen unter Wasser. In das immense Volumen an Einsatzaufträgen wurde auch das THW OV Mainz aktiv eingebunden.
Am 23.05.2008 fand in der Mainzer Innenstadt die Verabschiedung von Jürgen Klopp, dem langjährigen Trainer des 1. FSV Mainz 05 statt.
Die Feier wurde durch den ASB Mainz sanitätsdienstlich betreut.
Das THW unterstützte den ASB mit dem neuen FüKW der Fachgruppe FK.