
Gruppe der Technischen Berater Chemie offiziell in Dienst gestellt

Am 4. August wurde die Gruppe der Technischen Berater:innen Chemie (TB Chemie), die wir zur Unterstützung der Feuerwehr Mainz gebildet haben, offiziell in Dienst gestellt.
Unterstützung bei Kampfmittelfund

Heute wird in Mainz-Gonsenheim eine 250kg schwere Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg entschärft. Wir unterstützen bei den Evakuierungsmaßnahmen.
Unterstützung bei Großbrand

Auf Anforderung der Feuerwehr unterstützt das THW Mainz bei einem Großbbrand.
Aufbau eines Schwimmsteges

Seit vielen Jahren unterstützt das THW Mainz die DLRG Nackenheim bei der Durchführung ihres Inselfestes. So auch in diesem Jahr.
Die Blaulichtfamilie in der "Kita Gonsenheimer Wald"

Heute gab es in der "Kita Gonsenheimer Wald" was zu sehen. Zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Mainz-Gonsenheim und den Maltesern haben wir die Vorschulkinder "Schlaufüchse" besucht. Neben einem Erste-Hilfe-Kurs gab es jede Menge Fahrzeuge zu bestaunen und einiges anzufassen und mitzumachen. Ein gelungener Tag, der durch kleine Präsente abgerundet wurde.
Technische Berater Chemie besuchen die Feuerwehr Mainz

Am Dienstag, dem 28.06.2022, waren die Technischen Berater Chemie des Ortsverbandes Mainz zu Gast bei der Berufsfeuerwehr Mainz.
Dachstuhlbrand Mainz Oberstadt

Unsere Bildergallerie zum Dachstuhlbrand in der Mainzer Oberstadt am 23./24.5.22 beim dem unser Technischer Berater Bau und die Bergungsgruppe / Schwere Bergungsgruppe zur Sicherung des Dachstuhls im Einsatz waren.
Übungssamstag - ein Stückchen Normalität

Nach und nach kehrt wieder Normalität in den Dienst- und Ausbildungsbetrieb unseres Ortsverbandes ein und die Einschränkungen der letzten Monate sind vorüber.
Heldentraining des SWR beim THW Mainz

Unter dem Titel "Heldentraining" testet Max Sprengart vom SWR 1 derzeit viele Ehrenämter in Rheinland-Pfalz.
Hierfür hat er im letzten Jahr auch das THW Mainz besucht und einen Film seines Besuchs jetzt veröffentlicht.
Möchten Sie auf unkomplizierte Art unsere Arbeit fördern?
Dann unterstützen Sie unsere Helfervereinigung.
Aktivieren Sie bei Amazon für Ihren Einkauf Amazon Smile und nutzen Sie zukünftig bei Ihren Interneteinkäufen - z.B. bei Ebay oder einem anderen von über 1300 Internetshops - den nachfolgenden Link zu gooding.de.
Unsere Helfervereinigung erhält dann bei jedem Einkauf eine Spende.
Und das Beste: Das Ganze kostet Sie keinen Cent und es entstehen Ihnen weder Verpflichtungen noch sonstige Nachteile.
Probieren Sie es aus...
![]() |
![]() |
Termine für Interessierte
Nachfolgend finden Sie die nächsten Termine, an denen wir virtuelle Informationsveranstaltungen anbieten und über die ehrenamtliche Mitarbeit im THW Mainz informieren:11 Februar 2023
10:00 Uhr - 12:30 Uhr
Carl-Zeiss-Strasse 26
11 März 2023
10:00 Uhr - 12:30 Uhr
Carl-Zeiss-Strasse 26
08 April 2023
10:00 Uhr - 12:30 Uhr
Carl-Zeiss-Strasse 26
Termine für Mitglieder
Keine Termine |
Das Neueste auf www.thw.de
28. Januar 2023
-
Holland in Not: Erster THW-Auslandseinsatz 1953
Überschwemmt und schwer gezeichnet von der schwersten Sturmflut des 20. Jahrhunderts stand am 1. Februar 1953 ein Fünftel von Holland unter Wasser. Am schlimmsten betroffen war die Region Zeeland, aber auch das angrenzende Belgien, England, Dänemark und die deutsche Nordseeküste waren von der verheerenden Sturmflut verwüstet.
-
Brände fordern THW-Einsatzkräfte in Sachsen und Thüringen
In Brotterode haben THW-Einsatzkräfte Teile eines bei einem Brand vollständig zerstörten Hauses niedergelegt. Auch in Sachsen halfen Ehrenamtliche des THW nach einem Feuer.
-
THW baut neue Brücke im Swisttal
Heimerzheims Bürgerinnen und Bürger können bald zu Fuß wieder schneller Kindergarten und Einkaufsmöglichkeiten erreichen. Dafür sorgt die neue Behelfsbrücke, die THW-Einsatzkräfte am Wochenende gebaut haben.
-
Exportschlager Ehrenamt: THW bildet irakischen Katastrophenschutz aus
Bonn. Besuch aus der Region Kurdistan-Irak: Rund 20 irakische Katastrophenschützerinnen und -schützer absolvierten diese Woche ein „First Responder Training“ (FRT) beim Technischen Hilfswerk (THW). Seit dem Jahr 2016 unterstützt das THW die Partnerorganisation Joint Crisis Coordination Centre (JCC) in Erbil aktiv beim Aufbau eines ehrenamtlichen Katastrophenschutzes.
-
THW-Präsident beim Neujahrsempfang des Bundespräsidenten
Bei einem Neujahrsempfang hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier rund 70 Menschen für ihr besonderes ehrenamtliches Engagement geehrt. Zu den Geehrten gehörten auch drei THW-Angehörige. Auch THW-Präsident Gerd Friedsam nahm am Empfang teil.
-
THW-Einsatzkräfte sammeln fast 1000 Weihnachtsbäume ein
Rund 950 ausgediente Weihnachtsbäume der Bürgerinnen und Bürger von Castrop-Rauxel sammelten THW-Einsatzkräfte, darunter Helferinnen und Helfer der THW-Jugend, am Wochenende ein.