
Unwettereinsatz in Mainz-Ebersheim

In den frühen Abendstunden des 28. April 2023 zog eine Unwetterfront über Rheinhessen hinweg. Starke Sturmböen und Hagel trafen auch den Mainzer Stadtteil Ebersheim und richteten schwere Verwüstungen an. Auf Anforderung der Feuerwehr Mainz unterstützte unser Ortsverband bei den Sicherungs- und Aufräumarbeiten.
Gruppe der Technischen Berater Chemie offiziell in Dienst gestellt

Am 4. August wurde die Gruppe der Technischen Berater:innen Chemie (TB Chemie), die wir zur Unterstützung der Feuerwehr Mainz gebildet haben, offiziell in Dienst gestellt.
Unterstützung bei Kampfmittelfund

Heute wird in Mainz-Gonsenheim eine 250kg schwere Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg entschärft. Wir unterstützen bei den Evakuierungsmaßnahmen.
Unterstützung bei Großbrand

Auf Anforderung der Feuerwehr unterstützt das THW Mainz bei einem Großbbrand.
Übungssamstag - ein Stückchen Normalität

Nach und nach kehrt wieder Normalität in den Dienst- und Ausbildungsbetrieb unseres Ortsverbandes ein und die Einschränkungen der letzten Monate sind vorüber.
Aufbau eines Schwimmsteges

Seit vielen Jahren unterstützt das THW Mainz die DLRG Nackenheim bei der Durchführung ihres Inselfestes. So auch in diesem Jahr.
Die Blaulichtfamilie in der "Kita Gonsenheimer Wald"

Heute gab es in der "Kita Gonsenheimer Wald" was zu sehen. Zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Mainz-Gonsenheim und den Maltesern haben wir die Vorschulkinder "Schlaufüchse" besucht. Neben einem Erste-Hilfe-Kurs gab es jede Menge Fahrzeuge zu bestaunen und einiges anzufassen und mitzumachen. Ein gelungener Tag, der durch kleine Präsente abgerundet wurde.
Technische Berater Chemie besuchen die Feuerwehr Mainz

Am Dienstag, dem 28.06.2022, waren die Technischen Berater Chemie des Ortsverbandes Mainz zu Gast bei der Berufsfeuerwehr Mainz.
Dachstuhlbrand Mainz Oberstadt

Unsere Bildergallerie zum Dachstuhlbrand in der Mainzer Oberstadt am 23./24.5.22 beim dem unser Technischer Berater Bau und die Bergungsgruppe / Schwere Bergungsgruppe zur Sicherung des Dachstuhls im Einsatz waren.
Möchten Sie auf unkomplizierte Art unsere Arbeit fördern?
Dann unterstützen Sie unsere Helfervereinigung.
Aktivieren Sie bei Amazon für Ihren Einkauf Amazon Smile und nutzen Sie zukünftig bei Ihren Interneteinkäufen - z.B. bei Ebay oder einem anderen von über 1300 Internetshops - den nachfolgenden Link zu gooding.de.
Unsere Helfervereinigung erhält dann bei jedem Einkauf eine Spende.
Und das Beste: Das Ganze kostet Sie keinen Cent und es entstehen Ihnen weder Verpflichtungen noch sonstige Nachteile.
Probieren Sie es aus...
![]() |
![]() |
Termine für Interessierte
Nachfolgend finden Sie die nächsten Termine, an denen wir virtuelle Informationsveranstaltungen anbieten und über die ehrenamtliche Mitarbeit im THW Mainz informieren:10 Juni 2023
10:00 Uhr - 12:30 Uhr
Carl-Zeiss-Strasse 26
08 Juli 2023
10:00 Uhr - 12:30 Uhr
Carl-Zeiss-Strasse 26
12 August 2023
10:00 Uhr - 12:30 Uhr
Carl-Zeiss-Strasse 26
Termine für Mitglieder
Keine Termine |
Das Neueste auf www.thw.de
10. Juni 2023
-
Kran stürzt auf Industriehallen in Bayern
Ein rund 30 Meter hoher Baukran ist am vergangenen Sonntag in Mainburg umgekippt und auf mehrere Industriehallen gefallen.
-
Erdbeben in der Türkei und Syrien: THW seit vier Monaten im Einsatz
Mit Hilfsgütern in einem Gesamtwert von rund 7,5 Millionen Euro unterstützte das Technische Hilfswerk (THW) die von Erdbeben betroffene Region in der Türkei und Syrien. Davon trafen in den vergangenen Tagen Hilfsgüter für mehr als 970.000 Euro an der syrischen Grenze ein.
-
Zerstörter Staudamm in der Ukraine: THW sendet Stromerzeuger
Der ukrainische Katastrophenschutz (at nun auch um die Lieferung von 56 Stromerzeugern gebeten, die das THW am Dienstag versandfertig bereitgestellt hat. Nach der Explosion des Kachowka-Staudamms in der Ukraine hatte DSNS zahlreiche Hilfsgüter angefragt. Gestern hatte die Ukraine bereits das Angebot des THW für Wasserfilter angenommen.
-
Zerstörter Staudamm in der Ukraine: THW schickt Hilfsgüter
Nach der Explosion des Kachowka-Staudamms in der Ukraine unterstützt das THW den ukrainischen Katastrophenschutz mit der Lieferung von 5.000 Wasserfiltern. „Die so genannten ‚Family Drip Filter‘ stellen jeweils die Versorgung einer Familie mit sauberem Wasser sicher“, erklärt THW-Präsident Gerd Friedsam.
-
THW eröffnet Trainingsgelände in der Region Kurdistan-Irak
Am vergangenen Wochenende wurde das neue Trainingsgelände für Einsatzkräfte in der Region Kurdistan-Irak, das „Crisis Management Training Institute“ (CMTI), offiziell eingeweiht. Seit Dezember 2022 sind die Arbeiten daran abgeschlossen. Die ersten Trainings wurden bereits absolviert. Zeit für einen detaillierten Blick:
-
Zerstörter Staudamm in der Ukraine: THW bereitet Hilfsgüterlieferung vor
Eine Explosion hat den Kachowka-Staudamm am Fluss Dnjepr im Süden der Ukraine stark beschädigt. Die Folgen sind erhebliche Überschwemmungen, die besonders die Stadt Cherson sowie den Süden der Ukraine bedrohen. Die Einsatzzentrale des THW beobachtet die Lage und bereitet Lieferungen von Hilfsgütern vor, um bei Anforderung sofort Hilfe zu leisten.