Verfasst von Kai Ruth am . Veröffentlicht in Allgemeines
An diesem Wochenende - 08. und 09. Oktober - fand bzw. findet an der THW Bundesschule in Neuhausen eine Rettungshundeprüfung statt. Hierbei stellte auch die Fachgruppe Ortung des Ortsverband Mainz 3 Ihrer Hunde vor.
Verfasst von Kai Ruth am . Veröffentlicht in Allgemeines
Am 06.10.2005 fand, auf Einladung durch Polizeioberrat Armin Reuter, eine Präsentation des Technischen Hilfswerks an der Fachhochschule der Polizei des Landes Rheinland-Pfalz statt.
Verfasst von Kai Ruth am . Veröffentlicht in Allgemeines
LNA - Leitender Notarzt: Zum 16. Mal bildete die
Akademie für Ärztliche Fortbildung, Rheinland-Pfalz mit der Klinik für Anästhesiologie der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz im Rahmen einer 5-tägigen Veranstaltung Ärtze für diese besondere Tätigkeit aus.
Auch in diesem Jahr endete die Fortbildung mit einer Großübung: Dieses Mal lautete das Szenario "Verpuffung und Brand in der Mainzer JVA".
Neben den LNA-Schülern mit dabei: Rund 450 Rettungskräfte von Berufsfeuerwehr, Freiwilligen Feuerwehren, Polizei, Ordnungsamt, dem Katastrophenschutz der Stadt, der Notfallseelsorge, sowie von ASB, DRK, DLRG und dem Technischen Hilfswerk.
Verfasst von Kai Ruth am . Veröffentlicht in Einsatz
Bereits am Freitag, den 09.09.2005 bauten Helfer der Ortsverbände Wörrstadt und Mainz eine provisorische Trinkwasserversorgung für den zwei Tage andauernden Mega-Trödelmarkt, auf dem neuen Messegelände in Mainz Hechtsheim, auf.
Da die vorhandere Wasserversorgung aufgrund technischer Probleme nicht genutzt werden konnte forderten die Stadtwerke Mainz das THW zur Unterstützung an.
Verfasst von Kai Ruth am . Veröffentlicht in Einsatz
Material der Fachgruppe Infrastruktur des OV Mainz ist unterwegs nach New-Orleans.
Nachdem am Dienstag Abend der Einsatzbefehl kam das Material der Fachgruppe Infra des OV Mainz auf Fahrzeuge zu verladen wurde es zwischenzeitlich zuerst zum Bereitstellungsraum nach Bad-Bergzabern, später dann zur Air-Base Ramstein gebracht und dort auf Flugzeugen verlastet, welche sich nun auf dem Weg nach New-Orleans befinden.
Verfasst von Kai Ruth am . Veröffentlicht in Einsatz
Am Abend des 6.9. kam seitens des LV die Aufforderung an den OV Mainz, Material der FG Infrastruktur luftfrachtfertig zu verpacken und zu verladen. Die Helfer packten mit Hilfe des Schirrmeisters bis spät in die Nacht und fertigten Verladelisten. Mit zwei voll beladenen LKW ging es dann am Morgen des 7.9. nach Bad Bergzabern, wo die Hilfsgüter zwischengelagert und auf Flugzeuge verteilt werden.
UPDATE: Erweitereten Bericht und Bilder zur Verladung in diesem Artikel hinzugefügt. Zum Transportablauf siehe eigener Artikel.
Verfasst von Kai Ruth am . Veröffentlicht in Einsatz
Auf Anforderung der Fachgruppe Führung & Kommunikation des Ortsverbandes Landau, baute die FK des OV Mainz eine Führungsstelle auf und betrieb diese in Zusammenarbeit mit den Landauer Kameraden.
Verfasst von Kai Ruth am . Veröffentlicht in Allgemeines
Am Donnerstag, 25. August 2005, fand im Ortsverband Mainz die Wahl des Ortsbeauftragten statt.
Das Votum war eindeutig: Ohne Gegenstimme wurde der bisherige OB, Dr. Ralf Eßmann, in seinem Amt bestätigt und leitet somit für weitere fünf Jahre die Geschicke des THW Mainz.