Waschplätze für Mainzer Schule

Unter verschärften Hygieneanforderungen startet am 4. Mai wieder der Schulbetrieb. Regelmäßiges Händewaschen ist dabei oberste Maxime zum Schutz vor dem Corona-Virus.
Damit an einer Mainzer Grundschule beim Händewaschen die vorgeschriebenen Sicherheitsabstände eingehalten werden können, wurde das THW Mainz mit der Errichtung zusätzlicher Waschplätze beauftragt.
Eine Helferin und sechs Helfer der Fachgruppe Infrastruktur sowie der Zugführer des Technischen Zuges, verbrachten den Samstag damit, acht provisorische Waschplätze für eine Mainzer Grundschule herzurichten und vor Ort zu installieren.
Nachdem das notwendige Material besorgt war, wurde in den Räumen des Ortsverbandes zunächst der Prototyp der Waschplätze erstellt. Aus einer Euro-Palette als Grundfläche und passend zurechtgesägten Multiplex-Platten, wurde zunächst eine Unterkonstruktion geschaffen. An dieser wurden dann ein Waschbecken mit Armatur sowie ein Halter für Einweghandtücher angebracht und die benötigten Bohrungen für die Frisch- und Abwasserleitungen hergestellt.
Nachdem feststand, dass die erdachte Konstruktion stabil genug war und die an sie gestellten Anforderungen erfüllte, ging es in die Serienproduktion. Zeitgleich wurden Platten gesägt und verschraubt, Kanten abgefräst, Durchführungen gebohrt und Waschbecken montiert, so dass die acht Waschplätze bis zum frühen Nachmittag fertiggestellt waren und sodann vormontiert zur Schule gebracht werden konnten.
Dort erfolgte dann der Anschluss an das vorhandene Trinkwassernetz, das Herstellen der Abflüsse und der Anschluss an die Kanalisation.
Der Schulleiter zeigte sich nach der Übergabe der funktionsfähigen Waschplätze sichtlich erfreut und dankte unseren Einsatzkräften für ihr ehrenamtliches Engagement