Ausleuchtung nach Hausbrand mit Dachstuhleinsturz
Da bei dem bereits abgelöschten Brand eine erneute Brandgefahr durch mögliche Glutnester nicht ausgeschlossen werden konnte, entschloss sich die Feuerwehr, einen Schaumteppich in dem gesamten Gebäude zu legen.
Nachdem die Löscharbeiten der Feuerwehr vor Ort abgeschlossen waren, konnte auch die Beleuchtung zurückgebaut werden. Die Einsatzstelle wurde nun noch mittels OV eigenen Bauzäunen abgesperrt. Zur Sicherheit stellte die Feuerwehr an die Einsatzstelle noch eine Brandwache für die Nacht ab.
Anschliessend konnte der Einsatz vor Ort für das THW beendet werden. Zurück im Ortsverband wurde das eingesetzte Gerät und Material gereinigt und wieder einsatzbereit auf den Fahrzeugen verlastet.
Presse:
- Allgemeine-Zeitung - Das alte "Roxy" brennt licherloh
- Allgemeine-Zeitung - Nach Brand des Roxy Ursachenermittlung vertagt
- Polizei Kriminaldirektion Mainz - Nach Dachstuhlbrand Ermittlungen vertagt
- FF Bretzenheim - Einsatz #29 - 2006
- BF Mainz - Spektakulärer Dachstuhlbrand in Bretzenheim
- Rhein-Zeitung - 300 000 Euro Schaden bei Brand in ehemaligem Kino