Fachgruppe FK beim Rheinland-Pfalz-Tag 2007

Die Aufgaben des THW bestanden aus dem Unterstützen der Feuerwehr am Samstag und Sonntag. Hierzu waren bis zu vier Bergungsgruppen mit jeweils einem Gerätekraftwagen der Feuerwehr unterstellt.
Desweiteren wurde ein Behelfsbahnhof errichtet, Parkplätze ausserhalb Baumholders ausgeleuchtet, ein gemeinsames Bühnenprogramm mit der Feuerwehr durchgeführt, sowie eine Fahrzeug- & Geräteausstellung betreut. Zusätzlich wurden entlang der Wegstrecke des Festzugs (Länge ca. 4km) Sicherungsposten gestellt.
Durch die FK Mainz wurde die "Abschnittsleitung THW" auf dem Gelände der Feuerwache gestellt. Hier wurden alle Tätigkeiten und Einsatzkräfte des THW koordiniert.



Kurz vor dem Start des Festumzuges am Sonntag kam es zu einem Rangierunfall in der Nähe des Behelfsbahnhofs. Da die ersten Meldungen zunächst nur "Zugunglück" lauteten, kam etwas Hektik auf, da das genaue Ausmaß des Schadens nicht klar war und eventuelle Personenschäden unterstellt werden mussten. Dies war jedoch zum Glück nicht der Fall. Gemeinsam mit Kräften der Feuerwehr konnte die Strecke wieder freigemacht werden. Da durch den entgleisten Zug der Aufstellungsraum der Festzugsteilnehmer blockiert war, verzögerte sich der Start des Festumzuges um ca. eine Stunde.

Der Motivwagen des THW Idar-Oberstein
Bericht und Bilder THW FK Mainz