Fernsehtipp für ZDF und KIKA - OV Mainz in pur+-Beitrag

Guck mal, was da klebt! Die Briefmarke, der gelbe Zettel am Kühlschrank, der Handtuchhalter im Bad. Und in jedem Haushalt gibt es viele Tuben und Stifte zum Kleben. Aber kann man beim Auto auch die Einzelteile zusammenkleben? Oder beim Flugzeug? 'pur+' zeigt die unglaublichsten Klebeverbindungen und geht bis an die Grenzen des Verklebbaren.   Die Sendung "pur+: Ganz schön klebrig" wird am Samstag, 23. Januar 2010 um 9.00 Uhr im ZDF und am 24. Januar 2010 um 19.25 Uhr im KIKA ausgestrahlt.

Update: Man kann sich die gesamte Folge auch hier im Internet anschauen - http://www.tivi.de/tiviVideos/beitrag/949998?view=flash

Update 2: Und hier noch der Link zum einzelnen Experiment-Beitrag als Video-Stream - http://www.tivi.de/tiviVideos/beitrag/950032?view=flash

Wassereintritt in Wohnhaus

Auf Anforderung der Wohnbau Mainz GmbH war die Schnell-Einsatz-Gruppe (SEG) unseres Ortsverbandes am Sonntag in den Abendstunden im Einsatz. Aufgrund eines gerissenen Wasserablaufrohrs vom Dach des 7-stöckigen Wohngebäudes sowie dem eingesetzten Tauwetter war Wasser in den Aufzugsschacht und auch in den Hydraulik-Betriebsraum eingedrungen.

Alarmierung zur Schneeräumung

Aufgrund anhaltender Schneefälle am vergangenen Montag alarmierten die Verantwortlichen der Gebäudewirtschaft Mainz unseren Ortsverband erneut zu dem teilweise eingestürzten Großzelt in der Mainzer Zitadelle.

Aussteifung eines zusammengebrochenen Großzeltes

Aufgrund starken Schneefalls und Sturmböen war eine Zelthalle von 50m x 25m Fläche, auf dem Gelände der Mainzer Zitadelle, größtenteils zusammengebrochen. Die Gebäudewirtschaftsbetriebe der Stadt Mainz beauftragten im Nachgang das THW mit der Abstützung und Aussteifung des noch stehenden Teils sowie der anschließenden Bergung des eingestürzten Zeltes.

Wir wünschen einen guten Start für 2010

Einsatz zur Sicherung von Baumaterial

Mombach. Am ersten Weihnachtsfeiertag alarmierte die Polizei den Mainzer Ortsverband. Im Stadtteil Mombach hatten sich lose gelagerte Wärmedämmplatten durch Sturmböen gelöst. Da die Gefahr bestand, dass diese Baumaterialien auf die Straße getragen werden könnten, beauftragte die Polizei das THW damit die Materialien zu sichern.

Alarmierung nach Schmelzwassereinbruch

Der Betriebszweig Entwässerung der Wirtschaftsbetriebe der Stadt Mainz alarmierte unseren Ortsverband am gestrigen Dienstag. Aufgrund der Schneefälle in den vergangenen Tagen hatten sich auf dem Dach des Betriebsgebäudes in der Emy-Röder-Straße größere Schneemengen abgelagert. Die durch die gestiegenen Temperaturen einsetzende Schneeschmelze und die, aufgrund der Bauarbeiten nur eingeschränkt vorhandenen Ablaufmöglichkeiten, reichten nicht aus um die Wassermengen abzuführen. Wasser drang daraufhin durch die Decke in das Gebäude ein.

Trinkwasser Notversorgung für das Katholische Klinikum Mainz

Mainz. Bei Bauarbeiten auf dem Gelände des Katholischen Klinikum Mainz (KKM) wurde die Trinkwasserleitung des St. Vincenz und Elizabeth Hospitals beschädigt. Der Ortsverband Mainz der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk wurde beauftragt, eine Notversorgung aufzubauen, um die Trinkwasserversorgung der Klinik zu sichern. Die von der Schnell-Einsatz-Gruppe (SEG) des OV Mainz aufgebaute Wasserversorgung gewährleistete, bis zum Abschluss der Instandsetzungsarbeiten, die Versorgung mit dem wichtigen Element. 

ZDF tivi dreht für pur+ erneut beim THW in Mainz

Am heutigen Dienstsamstag war die Crew der Sendung pur+ des ZDF erneut zu Gast in unserem Ortsverband. Bereits vor einiger Zeit produzierte pur+ einen Onlinebeitrag mit unserer THW Jugend zum Thema "Warum wir anderen helfen!". Dieses Mal unterstützte unser Ortsverband bei der Produktion eines Beitrags zum Thema "Ganz schön klebrig!".

SWR "Hammerdorf" mit blauer Unterstützung

Diese Woche nimmt der kleine Ort Finkenbach-Gersweiler aus dem Donnersbergkreis am SWR "Hammerdorf" Wettstreit teil.

Im Rahmen einer 24 Stunden Aufgabe müssen die Finkenbach-Gersweiler nun das alte Ägypten nachbilden. Erfahrungsgemäß wird es innerhalb von 24 Stunden mindestens einmal dunkel. Und genau hier kommen wir ins Spiel...

Update: Jetzt auch mit Link zur Webcam mit Livestream und Bildarchiv (siehe "mehr").
Update 2: Wie die 24 Stunden Aufgabe ausgegangen ist, heute Abend live im SWR3 ab 18:45 Uhr!

© 2025 Bundesanstalt Technisches Hilfswerk, Ortsverband Mainz