Hannover. Letzte Auslieferung der Großbestellung - 21 Mannschaftstransportwagen übergab am vergangenen Freitag in Hannover, der THW-Landesbeauftragte für Bremen und Niedersachsen, Ralph Dunger an Ortsverbände aus den THW-Landesverbänden Nordrhein-Westfalen, Hessen/ Rheinland-Pfalz/ Saarland sowie Sachsen/ Thüringen. Damit wurden die letzten Fahrzeuge der Großbestellung bei VW Nutzfahrzeuge ausgeliefert.
Bereits am 13. März fand die jährliche Mitgliederversammlung unseres Fördervereins, der THW-Helfervereinigung Mainz e.V., statt. Der Vorstand berichtete über die Aktivitäten des vergangenen Jahres und stellte die Schwerpunkte der Vorstandsarbeit für 2010 vor. Als sehr positiv konnte der Zuwachs an neuen Mitgliedern sowie die Bereinigung der Mitgliederkartei dargestellt werden.
Einige weitere Informationen unter Weiterlesen, das Protokoll der Versammlung hängt zwischenzeitlich aus und kann von den aktiven Helfern des Ortsverbandes auch online, im internen Bereich der Homepage, eingesehen werden.
Am heutigen Freitag ist es soweit, der OV Mainz erhält ein neues Fahrzeug, den MTW OV. In der aktuellen Serie wird das Fahrzeug von VW auf Basis des T5 beschafft. Direkt im VW Werk in Hannover wird heute die Übergabe mehrerer dieser Fahrzeuge statt finden. Aus diesem Grund hat der Freitag für zwei Helfer unseres Ortsverbandes schon sehr früh begonnen, bereits um 5 Uhr am morgen setzten Sie sich am Hauptbahnhof Mainz in Bewegung in Richtung Hannover. Um 9 Uhr wird dort die Übergabeveranstaltung beginnen.
Wir werden LIVE vom Geschehen berichten und versuchen die ersten Bilder schon von Unterwegs aus zu präsentieren. Diese Neuigkeiten werden wir direkt "twittern" (zwitschern), wer möchte ich herzlich eingeladen unseren Twitter-Stream im Auge zu behalten. Wie? Ganz einfach! Der Stream ist hier zu finden:
http://www.twitter.com/THWMainz
Update: Wie man bei Twitter lesen konnte sind wir gut angekommen. Hier noch das erste Bild des neuen Fahrzeugs auf heimischem Boden. Ein detailierterer Bericht wird noch folgen.
Mainz am vergangenen Freitag. Als das Stadtgebiet Mainz gegen 12:30 Uhr von einer Gewitterzelle mit einer kurzen aber heftigen Sturmböe getroffen wurde, blieb es für die Einsatzkräfte des THW zunächst ruhig. Erst gegen 18 Uhr lief die Alarmierung der Mainzer Wohnbau in Zusammenhang mit dieser Windhose in unserem Ortsverband ein. Die Meldung lautete: Eingestürztes Balkondach im fünften Obergeschoss.
LÜKEX ist die bundesweite Stabsrahmenübung, die regelmäßig vom BBK (Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenvorsorge) organisiert wird. Die Teilnahme der drei Helfer aus dem Ortsverband Mainz erfolgte in der Zentralen Übungssteuerung und im THW-Lager Heiligenhaus.
Wieder einmal konnten wir das ZDF tivi Kinder-Wissensmagazin pur+ bei einem seiner Experimente unterstützen.
In diesem Experiment wollte Moderator Eric, als Stuntman des Wissens, herausfinden wie dick eine Eisplatte sein muss, damit man darauf laufen kann. Hierzu wurden zwei Eistreppen aufgebaut und Eric sowie ein Junge bestiegen diese. Mit jeder Treppenstufe wurde die Stärke der verwendeten Eisplatten geringer. Los ging es mit 9cm, gefolgt von 7cm, 5cm, 3cm und zuletzt eine 2cm dicke Eisplatte.
Es war ein von langer Hand anberaumter Termin. Und so freute sich Werner Vogt - Landesbeauftragter des THW Landesverbands Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland - ganz besonders, Michael Hartmann und Albrecht Broemme gemeinsamen am Tisch mit führenden ehrenamtlichen Vertretern der THW Ortsverbände begrüßen zu dürfen.
Es sollte für den Politiker Hartmann ein Tag der Information und des Austauschs werden, den auch THW-Präsident Albrecht Broemme aus Sicht des Hauptamtes mit seinen Informationen vielfältig unterstützen konnte.
Titelbild: Harry Braun - MRZ
Der Vorstand der THW-Helfervereinigung Mainz e.V. hat den Termin für die Hauptversammlung der Mitglieder in 2010 festgelegt.
Diese wird am 13. März 2010 um 18:00 Uhr in der Unterkunft des THW OV Mainz abgehalten. Eingeladen sind alle aktiven sowie Fördermitglieder des Vereins an der Versammlung teilzunehmen. Unter anderem stehen auch dieses Jahr wieder Vorstandswahlen auf dem Programm. Über ein zahlreiches Erscheinen würden wir uns sehr freuen.
Die persönlichen Einladungen an die Mitglieder werden in den nächsten Tagen per EMail bzw. Post versendet. Weitere Anträge zur Tagesordnung können dem Vorstand gerne vorab mitgeteilt werden.
Wer noch kein Mitglied in der THW-Helfervereinigung Mainz e.V. ist kann gerne noch bis zur Versammlung einen Aufnahmeantrag (siehe [staticpage:hv-mitglied]) stellen. Der Vorstand bemüht sich diese noch vor der Versammlung zu bearbeiten und persönliche Einladungen zu versenden.