Bad Kreuznach. Regelmäßig zweimal im Jahr findet sie statt, am Samstag dem 19. März 2011 war es wieder soweit: Die Grundausbildungsprüfung im Geschäftsführerbereich Bad Kreuznach. Der Ortsverband Mainz hatte diesmal 4 Helferanwärter angemeldet, die sich bereits kurz vor 7 Uhr auf den Weg nach Bad Kreuznach machten.
Ab 08:00 Uhr durften die 20 Helferanwärter aus den Ortsverbänden Bad Kreuznach, Bingen, Ludwigshafen, Mainz, Wörrstadt und Worms beweisen, was sie im Rahmen der Grundausbildung im THW gelernt haben.
Die Prüfung startete direkt nach dem Frühstück mit dem theoretischen Teil, in dem die Prüflinge 40 Fragen beantworten müssen. Anschließend startete die praktische Prüfung auf dem Außengelände des Ortsverbandes Bad Kreuznach:
An insgesamt 6 Stationen müssen dabei praktische Aufgaben aus den Bereichen Holzbearbeitung, Metallbearbeitung, Leitern, Stiche und Bunde, Bewegen von Lasten, Arbeiten am und im Wasser und Beleuchtung zur Zufriedenheit der Prüfer erledigt werden.
Außerdem muss sich jede Vierergruppe der Helferanwärter einer Teamprüfung stellen, in der sie die Zusammenarbeit im Team beim Lösen einer gemeinsamen Aufgabe beweisen soll.
Wenn alle 3 Teile erfolgreich bestanden sind, ist die Prüfung bestanden und der Helferanwärter ist ab sofort aktiver Helfer, der für die Teilnahme an THW Einsätzen qualifiziert ist.