
Wir trauern um Evelyne Baustert

Evelyne war von 2006 bis 2018 als Verwaltungsbeauftragte in unserem Ortsverband tätig.
Ihre Zuverlässigkeit und ihr genaues Arbeiten ließen sie schnell zu einer tragenden Säule des Ortsverbandes werden, aufgrund ihres freundlichen und zugleich herzlichen Wesens war sie bei all unseren Helferinnen und Helfern sehr beliebt.
Unser Mitgefühl gilt den Hinterbliebenen, insbesondere ihrer Tochter Dagmar und ihrem Enkel Gabriel, die ebenfalls Mitglieder unseres Ortsverbandes waren.
Gruppe der Technischen Berater Chemie offiziell in Dienst gestellt

Am 4. August wurde die Gruppe der Technischen Berater:innen Chemie (TB Chemie), die wir zur Unterstützung der Feuerwehr Mainz gebildet haben, offiziell in Dienst gestellt.
Unterstützung bei Kampfmittelfund

Heute wird in Mainz-Gonsenheim eine 250kg schwere Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg entschärft. Wir unterstützen bei den Evakuierungsmaßnahmen.
Unterstützung bei Großbrand

Auf Anforderung der Feuerwehr unterstützt das THW Mainz bei einem Großbbrand.
Übungssamstag - ein Stückchen Normalität

Nach und nach kehrt wieder Normalität in den Dienst- und Ausbildungsbetrieb unseres Ortsverbandes ein und die Einschränkungen der letzten Monate sind vorüber.
Aufbau eines Schwimmsteges

Seit vielen Jahren unterstützt das THW Mainz die DLRG Nackenheim bei der Durchführung ihres Inselfestes. So auch in diesem Jahr.
Die Blaulichtfamilie in der "Kita Gonsenheimer Wald"

Heute gab es in der "Kita Gonsenheimer Wald" was zu sehen. Zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Mainz-Gonsenheim und den Maltesern haben wir die Vorschulkinder "Schlaufüchse" besucht. Neben einem Erste-Hilfe-Kurs gab es jede Menge Fahrzeuge zu bestaunen und einiges anzufassen und mitzumachen. Ein gelungener Tag, der durch kleine Präsente abgerundet wurde.
Technische Berater Chemie besuchen die Feuerwehr Mainz

Am Dienstag, dem 28.06.2022, waren die Technischen Berater Chemie des Ortsverbandes Mainz zu Gast bei der Berufsfeuerwehr Mainz.
Dachstuhlbrand Mainz Oberstadt

Unsere Bildergallerie zum Dachstuhlbrand in der Mainzer Oberstadt am 23./24.5.22 beim dem unser Technischer Berater Bau und die Bergungsgruppe / Schwere Bergungsgruppe zur Sicherung des Dachstuhls im Einsatz waren.
Möchten Sie auf unkomplizierte Art unsere Arbeit fördern?
Dann unterstützen Sie unsere Helfervereinigung.
Aktivieren Sie bei Amazon für Ihren Einkauf Amazon Smile und nutzen Sie zukünftig bei Ihren Interneteinkäufen - z.B. bei Ebay oder einem anderen von über 1300 Internetshops - den nachfolgenden Link zu gooding.de.
Unsere Helfervereinigung erhält dann bei jedem Einkauf eine Spende.
Und das Beste: Das Ganze kostet Sie keinen Cent und es entstehen Ihnen weder Verpflichtungen noch sonstige Nachteile.
Probieren Sie es aus...
![]() |
![]() |
Termine für Interessierte
Nachfolgend finden Sie die nächsten Termine, an denen wir virtuelle Informationsveranstaltungen anbieten und über die ehrenamtliche Mitarbeit im THW Mainz informieren:10 September 2022
10:00 Uhr - 12:30 Uhr
Carl-Zeiss-Strasse 26
08 Oktober 2022
10:00 Uhr - 12:30 Uhr
Carl-Zeiss-Strasse 26
12 November 2022
10:00 Uhr - 12:30 Uhr
Carl-Zeiss-Strasse 26
Termine für Mitglieder
Keine Termine |
Das Neueste auf www.thw.de
19. August 2022
-
THW übt Ausbau digitaler Kommunikation
Der THW-Landesverband Sachsen, Thüringen hat bei einer Übung zum Bereitstellungsraum 500 den Aufbau und Betrieb von Glasfaserkabeln erprobt, um Großeinsätze in Zukunft noch effizienter und erfolgreicher gestalten zu können.
-
Pumpen, wo andere einkaufen
Zwei THW-Ortsverbände aus Thüringen probten am Freitag gemeinsam einen größeren Pumpeinsatz. Während der Ausbildung galt es einen 350.000 Liter Wasserspeicher eines Einkaufszentrums zu entleeren.
-
(K)ein Grund zu feiern: Welttag der Humanitären Hilfe
Hochwasser, Dürre, Erdbeben, Krieg und Vertreibung, bei all diese Szenarien geraten Menschen in akute Bedrängnis. In vielen ärmeren Ländern schaffen Regierungen es häufiger nicht, den Opfern von Notlagen die notwendige Unterstützung zukommen zu lassen.
-
Fischsterben: Handlungsdruck an der Oder
Seit vergangenem Dienstag kommt es aus bisher noch ungeklärter Ursache in der Oder zu massivem Fischsterben. Während sich die Behörden um schnelle Aufklärung der Umweltkatastrophe bemühen, besteht vor Ort Handlungsdruck: THW-Einsatzkräfte unterstützten am Wochenende beim Einsammeln von Fischkadavern.
-
THW Regionalbereich Oldenburg präsentiert sich auf Anforderertag in Leer
Am Samstag präsentierte sich der THW-Regionalbereich Oldenburg mit einer Auswahl seiner Spezialfähigkeiten der Politik, den Fachbesucherinnen und -besuchern sowie der Presse.
-
G7-Gipfel: Dank von Bundeskanzler Scholz
Sechs Wochen ist der G7-Gipfel im bayerischen Elmau her. Nun lud Bundeskanzler Olaf Scholz zum Dank insgesamt 60 Vertreterinnen und Vertreter der beteiligten Sicherheitsbehörden ins Kanzleramt ein. Vier THW-Kräfte aus Bayern nahmen am Empfang teil.