Starkregen im Saarland

Zusammen mit anderen Ortsverbänden aus unserem Bereich sind seit Freitag 17.5.24 mehrere Einheiten unseres Technischen Zuges und des Fachzuges Führung und Kommunikation im Saarland zur Unterstützung der dortigen Einsatzkräfte eingebunden. Hier einige Eindrücke aus dem Einsatz...

Einblicke in den Ausbildungsdienst

Der Umgang mit all den technischen Geräten, die unsere Einheiten in den Einsatz bringen können, will regelmäßig geübt werden. So verbrachten unsere Helferinnen und Helfer den letzten Ausbildungssamstag damit, mal wieder die Handhabung der Betonkettensäge, des Kernbohrgerätes und des Winkelschleifers zu trainieren. Andere quälten sich dagegen am PC mit weniger spannender Büroarbeit. Aber auch die will erledigt werden und die Aussicht auf ein leckeres Mittagessen stimmt versöhnlich...

Entschärfung einer Weltkriegsbombe

Am Mittwoch 24.4.24 wurde sie entdeckt: Eine Bombe aus dem 2. Weltkrieg, die entschärft werden musste.

Ausbildung an einem Verteilerkasten

Fachzug FK - Ausbildung bei der Deutschen Telekom

Am 9. September fand eine Ausbildung der Fachgruppe Kommunikation unseres Fachzuges Führung und Kommunikation bei der Deutschen Telekom statt.

Gebäudebrand Mainzer Innenstadt

Am 11. Juni 2023 kam es in den Morgenstunden zu einem größeren Brandereignis in der Mainzer Innenstadt.
Das THW Mainz wurde zur Unterstützung der Feuerwehr Mainz alarmiert.

Ausbildungswochenende des Fachzuges Führung und Kommunikation

Die Fachgruppen Wassergefahren, Öl und Führung/Kommunikation aus dem Landesverband Herpsl übten über das Wochenende vom 18.05.-21.05 gemeinsam mit anderen örtlichen Rettungsorganisationen(DRK, Feuerwehr) auf dem Wasserübungsplatz in Reffenthal. Insgesamt fanden sich rund 430 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an dem Wochenende ein.

Unwettereinsatz in Mainz-Ebersheim

In den frühen Abendstunden des 28. April 2023 zog eine Unwetterfront über Rheinhessen hinweg. Starke Sturmböen und Hagel trafen auch den Mainzer Stadtteil Ebersheim und richteten schwere Verwüstungen an. Auf Anforderung der Feuerwehr Mainz unterstützte unser Ortsverband bei den Sicherungs- und Aufräumarbeiten.

Gruppe der Technischen Berater Chemie offiziell in Dienst gestellt

Am 4. August wurde die Gruppe der Technischen Berater:innen Chemie (TB Chemie), die wir zur Unterstützung der Feuerwehr Mainz gebildet haben, offiziell in Dienst gestellt.

Unterstützung bei Kampfmittelfund

Heute wird in Mainz-Gonsenheim eine 250kg schwere Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg entschärft. Wir unterstützen bei den Evakuierungsmaßnahmen.

Unterstützung bei Großbrand

Auf Anforderung der Feuerwehr unterstützt das THW Mainz bei einem Großbbrand.

© 2025 Bundesanstalt Technisches Hilfswerk, Ortsverband Mainz