Unterstützung für den OV Idar-Oberstein

Seit Sonntag, dem 13.9., unterstützt die Fachgruppe Führung und Kommunikation den Ortsverband Idar-Oberstein beim Betrieb eines Flüchtlingslagers.

THW-Playmobil-Aktionstag

Die Stiftung THW, die THW Jugend e.V. sowie die Firmen Galeria Kaufhof und Playmobil starteten am 5.9.2015 in Köln die Playmobil-Aktionstage des THW.
Mit diesen Tagen sind bundesweit Präsentationen von THW Ortsverbänden in Zusammenarbeit mit den örtlichen Filialen von Galeria Kaufhof verbunden.
Diese vertreiben zur Zeit exklusiv eine Playmobil-THW-Sonderedition bestehend aus mehreren Spielfigurensets.

Ziel der Kooperation der vorgenannten Institutionen und Firmen ist es, das THW in die Kinderzimmer zu bringen und somit das Interesse der Kinder und Jugendlichen an der Mitarbeit in einer THW-Jugendgruppe zu wecken.

Die Präsentation des THW Mainz fand am 12.9.2015 bei der Galeria Kaufhof in der Schusterstraße statt.

Abschlussübung der Bereichsausbildung Zugtrupp

Am 28. Februar startete in Mainz die gemeinsame Ausbildung der Zugtrupps der THW Ortsverbände unseres Geschäftsführerbereichs. Diese endete nun mit einer gemeinsamen Abschlussübung, in der die Beteiligten ihr Können unter Beweis stellen mussten.

Großbrand in Biomasseanlage

Fünf Tage lang hielt ein Großbrand in der Biomasseanlage in Essenheim die Feuerwehren in der Region in Atem. Aber auch Kräfte des Sanitäts- und Rettungsdienstes sowie des THW waren in den Einsatz eingebunden.

Eigentumssicherung in Mainz-Weisenau

Auf Anforderung der Feuerwehr wurde das THW in Mainz-Weisenau aktiv.
Nach einem Brand in einem Gewerbegebäude mussten dessen zerstörten Fenster provisorisch verschlossen werden, um unbefugtes Eindringen ins Gebäude zu verhindern.  Da insgesamt eine Fläche von 50m² betroffen war, wurde zusätzliches Material beim OV Worms angefordert.
Zuvor hatten bereits zwei Bauchfachberater des THW den Einsatzleiter der Feuerwehr untersützt.

Gemeinsame Ausbildung mit der Feuerwehr Ober-Olm

Gute Vorbereitung ist wichtig! Bereits seit vielen Jahren sind die Freiwillige Feuerwehr Ober-Olm und das THW Mainz sich sehr freundschaftlich verbunden. Am vergangenen Wochenende gelang es nun wieder eine gemeinsame Ausbildungs- und Übungsveranstaltung zu organisieren.
An insgesamt 3 Stationen konnten die rund 30 Kameradinnen und Kameraden die Zusammenarbeit trainieren, die neuen Gerätschaften der jeweils anderen kennenlernen, und von den gegenseitigen Fähigkeiten profitieren. Im Fokus standen Themenfelder, die auch im Rahmen einer einsatznahen Zusammenarbeit zwischen den Organisationen möglich und wahrscheinlich sind.

Unterstützung für die Malteser während der Johannisnacht

Die Fachgruppe Führung und Kommunikation unterstützt auch in diesem jahr wieder die Malteser bei ihrem Sanitätseinsatz während der Mainzer Johannisnacht mit Personal und Technik.

Abschluss der englischsprachigen Grundausbildung

Am 27. Juni 2015 fand im Ortsverband Mainz die Abschlussprüfung der englischsprachigen Grundausbildung statt.
Zehn Prüflinge haben mit Erfolg daran teilgenommen.

Delegation aus Kanada zu Gast beim THW Mainz

Ein ungewohntes Bild. Die Farbe kommt fast hin, nur die Aufschrift nicht.

Eine kanadische Delegation zu Gast beim THW um den deutschen Katastrophenschutz kennenzulernen. Im Rahmen dieses Besuchs fand auch ein Abend in unserem Ortsverband bei der englischsprachigen Grundausbildung statt. Der Bustransfer aus Bonn fand für die Delegation und die Vertreter der THW Leitung mit einem Bus der Bundespolizei statt. Deshalb das ungewöhnliche Bild in unserem Ortsverband.

Unterstützung des Sanitätsdienstes beim Love Family Park

Extrem sommerliche Temperaturen von bis zu 40 Grad Celsius machten vielen Besuchern des Technofestivals "Love Family Park" zu schaffen und brachten den Sanitätsdienst bis an die Grenze seiner Leistungsfähigkeit. In den Nachmittagsstunden mussten dringend weitere Behandlungsplätze errichtet werden und es wurde zusätzliches Personal benötigt. Aus diesem Grund wurde das THW Mainz alarmiert, welches zunächst zwei zusätzliche Zelte aufbaute und dann gemeinsam mit den Einsatzkräften von DRK und JUH Streife lief.

© 2025 Bundesanstalt Technisches Hilfswerk, Ortsverband Mainz