Hand in Hand mit der Freiwilligen Feuerwehr Mainz Stadt

Am Samstag, dem 10.11.2018, fand eine Gemeinschaftsübung des THW Mainz mit der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Mainz Stadt statt.
Ziel war es, sich besser kennenzulernen und in gemischten Trupps Übungslagen gemeinsam abzuarbeiten.

Welcome Home

8 Tage lang waren einige unserer Einsatzkräfte beim Moorbrand, auf dem Gelände der Wehrtechnischen Dienststelle 91 der Bundeswehr, im Einsatz. Viele Stunden wurde hart gearbeitet, viele Probleme waren zu lösen und viele Entscheidungen zu treffen. Aber es blieben auch viele tolle Eindrücke hängen, neue Freundschaften wurden geschlossen und viele Erfahrungen gesammelt. Wir sind froh, dass heute unsere letzten eingesetzten Kräfte wohlbehalten wieder zuhause angekommen sind.

k 20180928 155900

Foto: THW / Frank Cloß

Aktion: Europäischer Tag mit null Verkehrstoten

Symbolische Null klein

Mit einer symbolischen „0“ setzen wir, aufgerufen durch das Polizeipräsidium Mainz, zusammen mit der Polizei, der Mainzer Feuerwehr und den Sanitätsorganisationen ein Zeichen anlässlich des „Europäischen Tages mit null Verkehrstoten“ am 19.9.18.

Gut ausgebildet

Unser Ortsverband bekommt wieder einmal ordentlich Zuwachs. Gestern haben 7 unserer Einsatzkräfte an der Abschlussprüfung Grundausausbildung teilgenommen und alle bestanden. Wir freuen uns für Marc Wies, Simon Sochiera, Phillip Basten, Vincent Fanelsa, Tobias Grützmacher, Georgina Phillips und Jens Stülpner (nicht auf dem Foto). Insgesamt haben sich 27 Teilnehmer aus verschiedenen Ortsverbänden den Prüfern gestellt, 25 haben die Prüfung bestanden. 3 Prüflinge sogar ohne einen einzigen Fehler, einer davon war Simon Sochiera aus unserem Ortsverband. Das macht uns besonders stolz. Wir freuen uns auch besonders, dass mit dieser Prüfung viele Angehörige aus unserer Jugendgruppe in den aktiven Dienst wechseln. Die bestandene Abschlussprüfung der Grundausbildung ist ein Kriterium um mit in den Einsatz fahren zu können. Vielen Dank an unsere Ausbilder in der Grundausbildung und unseren Ausbildungsbeauftragten für die gute Leistung.

 

klein 20181020 OMAI

 

klein 20181020 Gruppenbild ohne Urkunden

Fotos: Kai Habel / THW Bad-Kreuznach

Fabienne raubt uns den Schlaf

Nach einer langen Nacht sind unsere Einsatzkräfte nach dem schweren Unwetter wieder gesund zuhause (was für unsere Einsatzkräfte in Meppen allerdings noch nicht zutrifft). Die Beseitigung von Sturmschäden, verursacht durch das Sturmtief Fabienne, hatte über viele Stunden unser technisches know how gefordert und dafür gesorgt, dass an Schlaf nicht zu denken war...

 

IMG 2317 k

Führungswechsel

Manchmal ist es gut die Führung abzugeben und den Chefsessel jemand anderem zu überlassen. So geschehen bei uns am am Freitag, dem 24. August. Stefan Diaz, viele Jahre in Führungsverantwortung als Sachgebietsleiter und stv. Chef in unserer Fachgruppe Führung- und Kommunikation, hat geheiratet. In würdiger Umgebung, im Standesamt Burg Weisenau, hat er seiner Angelika die Führung zuhause übergeben und die Treue versprochen. Vor dem Oberbürgermeister Michael Ebling gaben sich beide das Jawort.

Auch wenn wir nicht wirklich wissen wer zuhause wann der Chef sein wird, ist vollkommen klar, dass wir uns riesig freuen. Wir wünschen Stefan und Angelika Diaz die Weisheit die kleinen Fehler des anderen zu übersehen, den Weitblick all das zu kompensieren, das der Partner nicht leisten kann und die Kraft die Liebe auch in schwierigen Zeit zu zeigen.

IMG 4012 k

IMG 4013 k

 

 

Impressionen vom Türöffner-Tag

Am 3. Oktober fand der bundesweite Türöffner-Tag der Sendung mit der Maus statt.
Das THW Mainz beteiligte sich hieran zum zweiten Mal und öffnete seine Türen für mehrere hundert Kinder und deren Eltern.
Bereits pünktlich um 11.00 Uhr fanden sich die ersten Besucher ein und die Fahrzeughalle mit den Mitmachaktionen war rasch bevölkert.
Ein Zustand, der bis zum Ende der Veranstaltung um 16.00 Uhr andauerte. 

Fachgruppe Führung- und Kommunikation im Einsatz

IMG 2106 k

Seit Donnerstag morgen sind 5 unserer Führungsspezialisten beim Großbrand im Moor nahe Meppen im Emsland im Einsatz. Sie sind dort auf verschiedenen Ebenen in Führungsstellen und der Einsatzleitung zur der Führung der eingesetzten Kräfte tätig. Morgen werden weitere Kräfte unseres Ortsverbandes ins Einsatzgebiet verlegt. Das THW ist insgesamt mit mehreren hundert Einsatzkräften aus zahlreichen Ortsverbänden in Einsatz. Mittlerweile hat der Landkreis den Katastrophenfall ausgerufen.

Mehr Infos zum Brand:

thw.de 19.9.18 / thw.de 18.9.18 / thw.de 17.9.18

nwzonline.de 21.9.18 / ndr.de 20.9.18 / tagesspiegel.de 20.9.19

hna.de 20.9.18 / ardmediathek.de 20.9.18 / ardmediathek.de 19.9.18

Kurzfilmtipp zur THW-Präsenz: ntv.de 21.9.18

 

Foto: Symbolbild THW Mainz

 

Stars und Sternchen abgelichtet

38046101 1093634007466041 8200032775059800064 n

Heute war Fotoshooting. Die Models: Fast unser kompletter Fuhrpark. Die Macher der Internetseite einsatzfahrzeuge-deutschland.de waren heute bei uns und haben fleißig geknipst. Als erste Organisation aus Mainz sind wir nun auf ihrer Seite zu finden:

http://www.einsatzfahrzeuge-deutschland.de/categories.php?cat_id=4101

Danke für die tolle Zeit bei den Aufnahmen.

 

© 2025 Bundesanstalt Technisches Hilfswerk, Ortsverband Mainz