Gemeinsachaftsübung mit Feuerwehr Hechtsheim und Malteser Hilfsdienst

Am 3.2.2015 fand im Gewerbegebiet in Mainz-Hechtsheim eine gemeinsame Übung / Ausbildung von Freiwilliger Feuerwehr Mainz-Hechtsheim, den Mainzer Maltesern und dem Technischen Hilfswerk Mainz statt.

Zugführer und Fachberater aus dem Geschäftsführerbereich Bad Kreuznach zu Gast beim THW Mainz

Treffen der Zugführer und Fachberater: Im OV Mainz findet heute ein Treffen der Zugführer und Fachberater im Geschäftsführerbereich Bad Kreuznach statt. Themen sind unter anderem ein gegenseitiger Austausch zu aktuellen Themen und Möglichkeiten einer verstärkten Zusammenarbeit. 

THW Jugend zu Besuch beim Ortsverband Erfurt

Vom 10-12. Oktober 2014 besuchte unsere Jugendgruppe die Partnerjugend in der Partnerstadt Erfurt.

Mainzer Helfer berichten über ihren Ebola-Einsatz

Kai Ruth und René Oehme berichteten am 28.01.2015 über Ihre Erfahrungen und Erlebnisse während ihres Einsatzes in Sierra Leone im Dezember 2014.
Ca. 50 Zuhörerinnen und Zuhörer hatten den Weg zur Unterkunft des THW Mainz gefunden und verfolgten interessiert den fast dreistündigen Vortrag. Eine Präsentation mit vielen Fotos sowie Grafiken untermalte die Ausführungen der Beiden und sie gingen auch auf viele Fragen des Publikums ein.

Neue Funkmeldeempfänger für das THW Mainz

Heute, am 14. Januar 2015, übergab der für den Katastrophenschutz verantwortliche Dezernent der Stadt Mainz, Herr Christopher Sitte, 136 digitale Funkmelder an die Führungskräfte der im Katastrophenschutz mitwirkenden Organisationen.

Unseren tapferen Schwimmer

Silvesterschwimmen 2014

Traditionell findet am 31. Dezember eines jeden Jahres das Silvesterschwimmen der Mainzer Feuerwehr statt - in diesem Jahr bereits zum 44. mal. Neben vielen haupt- und ehrenamtlichen Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr nehmen auch Mitglieder der Polizei, der Hilfsorganisationen und des THW an dieser Veranstaltung teil. Auch ein Team tapferer Helferinnen und Helfer des Ortsverbandes Mainz wagte - wie bereits in den letzten Jahren - den Sprung in den kühlen Rhein.

Dr. Ralf Eßmann für weitere fünf Jahre Ortsbeauftragter des THW Mainz

Dr. Ralf Eßmann wurde am 26.01.2015 von den Mitgliedern des erweiterten Ortsausschusses für weitere fünf Jahre zum Ortsbeauftragten des THW Mainz gewählt.

Wir bedanken uns für die bisher geleistete Arbeit und wünschen ihm auch für die Zukunft viel Erfolg bei der Führung des Ortsverbandes.

Erster Asylbewerber aus Syrien verpflichtet sich als Einsatzkraft beim THW Mainz

Am Samstag, 10. Januar 2015, hat sich mit Amo Usso als erster Asylbewerber beim THW Mainz verpflichtet.

Zugführer Kai Ruth bei einem Lagevortrag

THW Mainz hilft beim Kampf gegen Ebola

Der Zugführer des Ortsverbandes Mainz, Kai Ruth und sein Stellvertreter, René Oehme, sind im Lagezentrum der THW Leitung in Bonn tätig und koordinieren von dort den Ebola-Einsatz des THW.

© 2025 Bundesanstalt Technisches Hilfswerk, Ortsverband Mainz