Ausbildung an einem Verteilerkasten

Fachzug FK - Ausbildung bei der Deutschen Telekom

Am 9. September fand eine Ausbildung der Fachgruppe Kommunikation unseres Fachzuges Führung und Kommunikation bei der Deutschen Telekom statt.

Ausbildungswochenende des Fachzuges Führung und Kommunikation

Die Fachgruppen Wassergefahren, Öl und Führung/Kommunikation aus dem Landesverband Herpsl übten über das Wochenende vom 18.05.-21.05 gemeinsam mit anderen örtlichen Rettungsorganisationen(DRK, Feuerwehr) auf dem Wasserübungsplatz in Reffenthal. Insgesamt fanden sich rund 430 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an dem Wochenende ein.

Übungssamstag - ein Stückchen Normalität

Nach und nach kehrt wieder Normalität in den Dienst- und Ausbildungsbetrieb unseres Ortsverbandes ein und die Einschränkungen der letzten Monate sind vorüber.

Ausbildung im THW

Trotz deutlicher Einschränkungen beim Dienstbetrieb durch die Corona-Pandemie, gilt es die Einsatzbereitschaft aufrecht zu erhalten. Das Bildmaterial gibt Einblicke in die Ausbildung unserer Bergungsgruppen. Eine der Gruppen wurde durch den SWR zu Filmaufnahmen begleitet.

Bilder eines Ausbildungstages

k 3d42aa877f3d35d3ead173f67ed3836a

 Bild: THW Ludwigshafen / Patrick Weiß

 

Um fit zu sein für unsere Einsätze, steht immer wieder die Ausbildung unserer Einsatzkräfte im Vordergrund. Einen kleinen Einblick geben die Bilder des vergangenen Samstages. Die Fachgruppe Infrastruktur hat ihr Wissen im Themenbereich Rohrleitungsbau wieder aufgefrischt. Im THW Ortsverband Ludwigshafen fand gleichzeitig die Abschlussprüfung der Grundausbildung unseres Regionalstellenbereichs statt. Hierzu haben wir Prüfer gestellt und mit 7 Prüflingen an der Prüfung teilgenommen. Alle haben bestanden, 3 Prüflinge sogar vollkommen fehlerfrei. Herzlichen Glückwunsch zur bestandenden Prüfung, wir freuen uns, dass ihr zu unserem Team gehört! Ein herzliches Dankeschön an den Ortsverband Ludwigshafen für das Ausrichten der Prüfung.

Hand in Hand mit der Freiwilligen Feuerwehr Mainz Stadt

Am Samstag, dem 10.11.2018, fand eine Gemeinschaftsübung des THW Mainz mit der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Mainz Stadt statt.
Ziel war es, sich besser kennenzulernen und in gemischten Trupps Übungslagen gemeinsam abzuarbeiten.

Gut ausgebildet

Unser Ortsverband bekommt wieder einmal ordentlich Zuwachs. Gestern haben 7 unserer Einsatzkräfte an der Abschlussprüfung Grundausausbildung teilgenommen und alle bestanden. Wir freuen uns für Marc Wies, Simon Sochiera, Phillip Basten, Vincent Fanelsa, Tobias Grützmacher, Georgina Phillips und Jens Stülpner (nicht auf dem Foto). Insgesamt haben sich 27 Teilnehmer aus verschiedenen Ortsverbänden den Prüfern gestellt, 25 haben die Prüfung bestanden. 3 Prüflinge sogar ohne einen einzigen Fehler, einer davon war Simon Sochiera aus unserem Ortsverband. Das macht uns besonders stolz. Wir freuen uns auch besonders, dass mit dieser Prüfung viele Angehörige aus unserer Jugendgruppe in den aktiven Dienst wechseln. Die bestandene Abschlussprüfung der Grundausbildung ist ein Kriterium um mit in den Einsatz fahren zu können. Vielen Dank an unsere Ausbilder in der Grundausbildung und unseren Ausbildungsbeauftragten für die gute Leistung.

 

klein 20181020 OMAI

 

klein 20181020 Gruppenbild ohne Urkunden

Fotos: Kai Habel / THW Bad-Kreuznach

Ausbildung in der Fachgruppe Führung- und Kommunikation

IMG 2106 k

Das THW ist hochspezialisiert und komplex. Es hat sich im Laufe seines Bestehens stark gewandelt und zu einer hightech Organisation mit einer großen Zahl stark spezialisierter Fachgruppen entwickelt. Eine davon ist die Fachgruppe Führung und Kommunikation (Fachgruppe FK), die am vergangenen Samstag im Ausbildungsdienst sehr aktiv war...

Mit dem Unmöglichen rechnen und vorbereitet sein

IMG 6105

Wer einmal versucht hat auf dem Rosenmotagsumzug in Mainz oder in Köln seine Liebsten anzurufen oder an Sylvester mit dem Handy Glückwünsche zu versenden, der weiß wie hoch die Chance ist, dass das funktioniert. Wenn viele Menschen in einem Gebiet die Mobilfunknetze zeitgleich nutzen wollen, gerät das System an seine Grenzen. Wir rechnen mit so etwas und bilden unsere Einsatzkräfte für den Fall der Fälle aus, auch wenn er selten eintreten wird. Weil Kommunikation im Einsatzfall unverzichtbar ist, hat die Fachgruppe Führung und Kommunikation heute genau für diesen Fall ausgebildet.

Ausbildungswochenende 2017

Impressionen vom Ausbildungswochenende 2017. Einsatzübungen, Gemeinschaftserlebnis und Spaß.

a20170514 114158

© 2025 Bundesanstalt Technisches Hilfswerk, Ortsverband Mainz