Zurück aus dem Ausland

Vor wenigen Tagen ist unser Kamerad Josef Aron aus dem Auslandseinsatz zurückgekehrt.

Aron war mehrere Monate im Irak und in Jordanien eingesetzt. Das THW unterstützt in diesen Ländern bei der Bewältigung der Flüchtlingsströme aus Syrien. Unsere Fachleute leisten hier technische Hilfe und arbeiten vor allem im Ausbau der Infrastruktur in den Flüchtlingscamps.

Wir freuen uns, dass unser Kamerad hierzu einen Beitrag leisten konnte und nun gesund zurückgekehrt ist. Ehrensache, dass er von seinen Kollegen aus dem Ortsverband vom Flughafen abgeholt wird. Willkommen zuhause!

Sonderausbildung beim THW Mainz

Am Samstag, 11.10. und Sonntag 12.10.2014, führte das THW Mainz eine
Sonderausbildung zum Gabelstaplerfahrer bzw. "Bediener Anbaukran" durch.
Fährverkehr durch Einsatzkräfte des THW Mainz

Inselfest der DLRG Nackenheim

Bereits eine liebgewordene Tradition:
Das THW Mainz übernimmt seit Jahren den Fährbetrieb beim Inselfest der DLRG in Nackenheim. Die Fähre verbindet das Festland mit der Insel Kisselwörth.

2. Mainzer Firmenlauf - Das THW Mainz lief mit

Bereits zum zweiten Mal veranstaltete Antenne Mainz den Mainzer Firmenlauf. Ca. 6000 Läuferinnen und Läufer von Mainzer Firmen, Behörden und Vereinen nahmen in diesem Jahr daran teil. Auch das THW Mainz war mit einem 13-köpfigen Team am Start.

Jubiläum: THW Mainz zum 5. mal bei "Feuer und Flamme"

Mehrere Einsatzkräfte der 1. Bergungsgruppe haben gestern ihre Freizeit wieder in den Dienst einer guten Sache gestellt. Bereits im 5. Jahr in Folge zeichneten
sie für das Lagerfeuer beim Martinsumzug / Lichterfest der Kita des ZDF verantwortlich. Neben den Vorbereitungen für das Feuer kümmerten sie sich auch
um die Sicherheit.


Ein schönes Erlebnis für Kinder und Eltern sowie für unsere Kameraden.

Unwettereinsatz in Mainz-Ebersheim

Mehrere starke Unwetter hielten am 29.07.2014 die Einsatzkräfte der Feuerwehr Mainz auf Trapp.
Einer der Einsatzschwerpunkte lag dabei in Mainz-Ebersheim. Dort kam es bereits im Verlauf des Nachmittags zu ca. 40 Einsätzen.
Zu einem größeren Pumpeinsatz wurde gegen ca. 22:25 Uhr auch das THW Mainz angefordert.

40 Jahre Autobahnmeisterei Heidesheim

Ihr 40-jähriges Jubiläum feierte die Autobahnmeisterei in Heidesheim am 21.09.2014.

Aus diesem Anlass war die Bevölkerung eingeladen, im Rahmen eines Tages der offenen Tür, einmal einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.
Neben den Fahrzeugen und Geräten der Straßenmeister gab es auch Einsatzfahrzeuge von Feuerwehr, Rettungsdienst, Autobahnpolizei und Technischem
Hilfswerk zu sehen.

Auch das THW Mainz war vor Ort.

Unwettereinsatz im Donnersbergkreis

Seit 14:30 ist unsere Fachgruppe Führung und Kommunikation (FK) im Einsatz.
Nach schweren Unwettern am Samstagabend sind im Donnersbergkreis mehrere Ortsverbände unseres Geschäftsführerbereichs aktiv und unterstützen die örtlichen Feuerwehren bei Pump- und Räumarbeiten.
Die Fachgruppe FK hat den Zugtrupp aus Wörrstadt abgelöst und koordiniert nun mit 6 Einsatzkräften den Einsatz des THW.

Einsturzgefahr in Jugenheim

Über die Leitstelle der Berufsfeuerwehr Mainz wendete sich die FEZ der Freiwilligen Feuerwehr in Nieder-Olm am Freitagabend ans THW. In der Ortsgemeinde Jugenheim (VG Nieder-Olm) waren am frühen Abend, von einem älteren Wohnhaus, Ziegel abgegangen und hatten ein Auto beschädigt. Aufgrund des Allgemeinzustands wurde ein Baufachberater angefragt um die Situation fachgerecht einschätzen zu können.

© 2025 Bundesanstalt Technisches Hilfswerk, Ortsverband Mainz