Science Fiction beim THW

Ein arbeitsreiches Jahr geht zu Ende. Und wieder haben unsere Einsatzkräfte ihre Freizeit, ihr Wissen und Können und viel Kraft und Herzblut für ihren Ortsverband aufgebracht. Wir haben uns zum Jahresabschluss mit einem tollen Fest in Form einer Weihnachtsfeier bedankt. Am letzten Dienst in 2017 haben wir das Jahr noch mit einem Highlight der besonderen Art ausklingen lassen.

 IMG 1191

Ein fast normaler Samstag

EINL1

Dienstsamstag. Beim THW Mainz die übliche Bezeichnung für die Samstage an denen wir uns zum Dienst treffen. An diesem Samstag war der Ortsverband leer und trotzdem war viel los. Neugierig?

Einsatzübung und Hochzeit

Ein vollgepackter Samstag am 5.8.17. Die Einen üben noch zusammen und die Anderen sind sich schon sicher. Abseits des regulären Dienstes stand  neben einer Übung am Bürgerhaus Mainz-Hechtsheim die kirchliche Hochzeit eines unserer Kameraden an.

20170805133146 IMG 0179 b

20170805152307 IMG 0244 b

Vielfalt zeichnet uns aus

Die Vielfalt die uns ausmacht, zeigt sich auch beim Dienst. Ausbildung, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten und eine technische Hilfeleistung. Alles an einem Dienstsamstag.

20170422 105239 1

Letzter Dienst für 2016

Der letzte offizielle Dienst für das Jahr 2016. Wartungsarbeiten an Fahrzeugen, Grundausbildung und Ausbildung in den Fachgruppen stehen auf dem Plan. Außerdem setzt heute eine Gruppe von 8 Flüchtlingen ihre Grundausbildung, die von einem Sprachkurs begleitet wird, in unserem Ortsverband fort.

 

Tagung der Fachgruppen (FGr) Führung und Kommunikation (FK) des Landesverbandes Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland

Zu einer landesweiten Tagung hatte Jörg Eger vom Landesverband (LV) alle Leiter der FGr. FK und deren Stellvertreter am Samstag den 19.11.2016 nach Mainz eingeladen.

 

Zu dieser zielorientierten, zukunftsweisenden Tagung versammelte man sich im Lehrsaal des Ortsverbandes Mainz.

Neben den Leitern und stv. Leitern der FGr. FK nahmen auch Vertreter der Geschäftsstellen, des LV und der THW-Leitung an der Tagung teil.

THW beim Silvester-Stromschwimmen der Feuerwehr Mainz

Alljährlich findet am findet am Morgen des 31. Dezember das traditionelle Silvester-Stromschwimmen der Berufsfeuerwehr Mainz statt.
Neben den Kameraden mehrerer Feuerwehren, der Polizei und der Hilfsorganisationen sowie den Mitgliedern diverser Tauchclubs, wagten auch in diesem Jahr wieder einige Helfer des THW Mainz den Sprung ins kühle Nass.

Hochzeit beim THW Mainz

Am 25. September haben sich Claudia Grieshaber und Daniel Schmidt vor dem Standesbeamten in Nieder-Olm das Ja-Wort gegeben.
Beide sind ehrenamtliche Einsatzkräfte in unserer Fachgruppe Führung und Kommunikation, welche es sich nicht nehmen ließ, mit einer kleinen Abordnung vor dem Rathaus auf das Brautpaar zu warten um zu gratulieren.
Übrigens: Auch das Brautauto kam THW-Blau daher: Der Ortsverband Wörrstadt hatte für die Fahrt zur Trauung und zur anschließenden Hochzeitsfeier seinen VW-Kübelwagen zur Verfügung gestellt.

Für den gemeinsamen Lebensweg wünschen wir Claudia und Daniel alles Gute!

Winterputz oder die Verjüngungskur unseres Internetauftritts

Dem ein oder anderen wird es bereits aufgefallen sein, unsere Homepage erstrahlt in neuem Glanz. Dies ist aber auch ein guter Zeitpunkt mal einen Blick in die Vergangenheit zu werfen...

Delegation aus Kanada zu Gast beim THW Mainz

Ein ungewohntes Bild. Die Farbe kommt fast hin, nur die Aufschrift nicht.

Eine kanadische Delegation zu Gast beim THW um den deutschen Katastrophenschutz kennenzulernen. Im Rahmen dieses Besuchs fand auch ein Abend in unserem Ortsverband bei der englischsprachigen Grundausbildung statt. Der Bustransfer aus Bonn fand für die Delegation und die Vertreter der THW Leitung mit einem Bus der Bundespolizei statt. Deshalb das ungewöhnliche Bild in unserem Ortsverband.

© 2025 Bundesanstalt Technisches Hilfswerk, Ortsverband Mainz