Neuer Gerätekraftwagen

Nur noch ein Spiegelbild im Lack seines Nachfolgers. Nach fast 23 Jahren im Dienst, wurde der Gerätekraftwagen (GKW) unserer Bergungsgruppe heute durch seinen Nachfolger ersetzt. Ein MAN TGM18.290 (290PS / 16t zul. Gesamtgewicht / 6,9l Hubraum / 4x4 / 8,10m (l), 2,55m (b), 3,28m (h), 1+8 Sitzplätze, Automatikgetriebe) mit einem Aufbau der Firma Freytag, wird uns künftig in unseren Einsätzen begleiten. Heute wurde er mit Ausstattung bestückt und ist nun einsatzbereit.

Fotos: THW-Mainz - Frank Cloß

Weihnachtsgeschenke mit Lieferservice

Rechtzeitig zu Weihnachten bekamen unsere Helferinnen und Helfer ein Weihnachtsgeschenk des Ortsverbandes überbracht.

Einsatz in Großlager

Am 10.7.2020 ereignete sich am späten Nachmittag bei einem Gewerbebetrieb in Mainz ein Betriebsunfall, der das THW Mainz bis tief in die Nacht und auch noch einmal am nächsten Tag beschäftigen sollte.

Brandschadenermittlung und Eigentumssicherung

Am heutigen Tag sind 9 Einsatzkräfte der Fachgruppe Infrastruktur und unser Technischer Berater Bau in Budenheim im Einsatz. Nach einem Gebäudebrand wurden wir durch die Polizei zur Eigentumssicherung und Unterstützung bei der Brandschadenermittlung angefordert.

Vielfalt im THW

Ein Beitrag zum Tag der Migrantinnen ud Migranten.

Bundesfreiwilligendienst beim THW Mainz

Seit dem 1. August 2020 ist der Ortsverband Mainz offizielle Einsatzstelle des Bundesfreiwilligendienstes (BFD).
An fünf Tagen in der Woche engagieren sich hier acht Bundesfeiwillige im Alter von 18 bis 22 Jahren im Zivil- und Katastrophenschutz und leisten so ihren Beitrag für das Gemeinwohl. Betreut werden sie hierbei durch hauptamtliches Personal des Landesverbandes Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland und der Regionalstelle Bad Kreuznach, sowie durch ehrenamtliche Mitglieder unseres Ortsverbandes.
Selbstverständlich sind unsere BFDler*innen auch vollständig in das Leben des Ortsverbandes integriert. Nachdem sie mittlerweile die Abschlussprüfung der Grundausbildung bestanden haben, werden sie ab Anfang Oktober als vollwertige Einsatzkräfte unsere Einheiten verstärken.

Wer unsere Bundesfreiwilligen sind, was sie bewogen hat, zum THW Mainz zu kommen und welche Erwartungen sie an ihre Zeit im BFD knüpfen, stellen sie nachfolgend kurz vor.

Einsatz des Technischen Beraters Bau bei Gebäudebrand

Einsatz unses Fachbarters Bau nach einem Gebäudebrand in Bad-Salzig.

Ausbildung im THW

Trotz deutlicher Einschränkungen beim Dienstbetrieb durch die Corona-Pandemie, gilt es die Einsatzbereitschaft aufrecht zu erhalten. Das Bildmaterial gibt Einblicke in die Ausbildung unserer Bergungsgruppen. Eine der Gruppen wurde durch den SWR zu Filmaufnahmen begleitet.

Waschplätze für Mainzer Schule

Unter verschärften Hygieneanforderungen startet am 4. Mai wieder der Schulbetrieb. Regelmäßiges Händewaschen ist dabei oberste Maxime zum Schutz vor dem Corona-Virus.
Damit an einer Mainzer Grundschule beim Händewaschen die vorgeschriebenen Sicherheitsabstände eingehalten werden können, wurde das THW Mainz mit der Errichtung zusätzlicher Waschplätze beauftragt.

© 2025 Bundesanstalt Technisches Hilfswerk, Ortsverband Mainz