Kindergartenbesuch beim THW

Heute war tierisch was los in unserem Ortsverband. Die integrative Kindertagesstätte Rheinlinge des in.betrieb gGmbH hat unseren Ortsverband besucht. Zwei Kindergartengruppen, die "Frösche" und die "Schildkröten", konnten das THW kennenlernen. Große LKW und schweres Gerät sorgten für faszinierte Blicke. Staunen, schauen, anfassen, selbst ausprobieren und erleben war das Motto. Jeder "Rheinling", ob mit oder ohne Handicap, konnte sich ausprobieren und in die Welt des THW eintauchen, einen hydraulischen Spreizer bedienen, mit pneumatischen Hebekissen einen LKW anheben und in einem Einsatzfahrzeug mitfahren. Neugierig auf die Bilder?

Leistungsabzeichen abgelegt

Unsere Jugendgruppe befindet sich derzeit mit ihren Begleitern auf dem Bundesjugendlager (27.7. - 3.8.19) in Rudolstadt in Thüringen. Sechs unserer Jugendlichen haben dort in dieser Woche das Leistungsabzeichen abgelegt. Wir sind megastolz und gratulieren Tarek Bahi, Justus Baur, Timon Veith, Thomas Ramsay, Julius Wiegant und Tristan Dernbach. Habt ihr gut gemacht! Habt noch eine tolle Zeit und kommt gut zurück.

Ausbildung der Fachgruppen Wassergefahren des Länderverbandes

Auf Einladung des Länderverbandes Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland fand am langen Wochenende vom 30. Mai bis zum 2. Juni eine Gemeinschaftsübung der Fachgruppen Wassergefahren (W) statt.
Neben 16 Gruppen des THW - darunter auch eine Fachgruppe W des Ortsverbands Dortmund - war auch die Wasserwacht Hessen mit einer großen Abordnung vertreten. Die Fachgruppe Führung und Kommunikation des Ortsverbandes Mainz übernahm unter anderem die Funktion des Meldekopfes und war somit der erste Anlaufpunkt für alle beteiligten Einheiten.

Internationale Zivilschutzübung "Cobra Strike"

In den frühen Morgenstunden am Samstag, den 14. September, machen sich unsere Helfer vom Ortsverband auf den Weg zur Finthen Local Training Area der US Army. Das große Flächenareal bietet ausreichend Platz für die geplante ganztägige Gemeinschaftsübung Cobra Strike. Vor Ort sind daher auch das THW Wiesbaden, 457th Civil Affairs Battalion, Charlie Company, 361st Civil Affairs Brigade, 589th Engineer Detachment, 83rd CSSB, das amerikanische Rote Kreuz und Einheiten der Bundeswehr.

Ein Tag voller Aktivität

Am heutigen Samstag war unser Ortsverband wieder auf vielfältige Weise aktiv. Neben einem normalen Ausbildungsdienst im Ortsverband, war ein Teil unserer Ehrenamtlichen auf dem Helferfest, dass die THW Regionalstelle Bad-Kreuznach auch in diesem Jahr wieder für ihre Ortsverbände organisiert hat. Zudem sind etliche Kräfte unseres Ortsverbandes noch bis Sonntag Nachmittag auf dem Inselfest der DLRG Nackenheim gebunden.

Brand Rheingoldhalle Mainz

In den frühen Morgenstunden rückte die Mainzer Feuerwehr wegen eines Dachstuhlbrandes in der Mainzer Rheingoldhalle aus. Bereits kurze Zeit später ging die Alarmierung für das THW Mainz ein.

FeuerwehrSIM 2019

Unter dem Namen "FeuerwehrSIM" finden in Mainz seit mehreren Jahren Übungen für Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr, des Sanitäts- und Rettungsdienstes, der Polizei und des Technischen Hilfswerks statt. Die FeuerwehrSIM2019 fand am 17. August statt, dieses Jahr leider ohne Beteiligung der Polizei.

Präsident des THW im Ortsverband Mainz

Heute hatten wir hohen Besuch im THW Ortsverband Mainz. Der Präsident der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk hat den Ortsverband Mainz besucht und unsere Unterkunft besichtigt. Ein Rundgang durch unsere Räumlichkeiten und die Fahrzeughalle und etliche Gespräche mit unseren Einsatzkräften haben den Besuch zu einem besonderen Erlebnis gemacht. Ein würdiger Ausklang mit Weck, Worscht und Woi rundete die Veranstaltung ab.

 

Bilder eines Ausbildungstages

k 3d42aa877f3d35d3ead173f67ed3836a

 Bild: THW Ludwigshafen / Patrick Weiß

 

Um fit zu sein für unsere Einsätze, steht immer wieder die Ausbildung unserer Einsatzkräfte im Vordergrund. Einen kleinen Einblick geben die Bilder des vergangenen Samstages. Die Fachgruppe Infrastruktur hat ihr Wissen im Themenbereich Rohrleitungsbau wieder aufgefrischt. Im THW Ortsverband Ludwigshafen fand gleichzeitig die Abschlussprüfung der Grundausbildung unseres Regionalstellenbereichs statt. Hierzu haben wir Prüfer gestellt und mit 7 Prüflingen an der Prüfung teilgenommen. Alle haben bestanden, 3 Prüflinge sogar vollkommen fehlerfrei. Herzlichen Glückwunsch zur bestandenden Prüfung, wir freuen uns, dass ihr zu unserem Team gehört! Ein herzliches Dankeschön an den Ortsverband Ludwigshafen für das Ausrichten der Prüfung.

© 2025 Bundesanstalt Technisches Hilfswerk, Ortsverband Mainz