Ehrenamtliche stellen WM-Bereitschaft und leisten bei verschiedenen Einsätzen Hilfe
Am 25.06.2006 wurden die Mainzer Helfer angefordert, um nach
schweren Regenfällen eine Trafostation für die Stadtwerke auszupumpen.
Nicht die einzige Aufgabe dieser Tage für die ehrenamtlichen Kräfte:
Seit Beginn der Fußballweltmeisterschaft befindet sich das THW in Mainz
quasi im Dauereinsatz.
Gegen 21:45 Uhr am gestrigen Mittwoch Abend alarmierte die Berufsfeuerwehr Mainz unseren Ortsverband zur Ausleuchtung einer Einsatzstelle. Nach einem Hausbrand wurde entsprechende Beleuchtung bedingt durch die eintretende Dämmerung benötigt.
Auch bei uns bleibt die Zeit nicht stehen! Seit der Neugestaltung unserer Homepage vor rund 2 Jahren hat sich einiges getan. Manches ganz offensichtlich, manches eher im Hintergrund. Daher denken wir ist es an der Zeit auch einmal einen Bericht über unsere Homepage, neue sowie erweiterte Seiten und einige statistische Angaben zu berichten..
Das THW unterstützte am 15.06.2006 ab 19:30 Uhr mit seiner Fachgruppe "Ortung" und seinen für die Flächensuche speziell ausgebildeten Rettungshunden "Leon" und "Remus" die Suche nach einer am Abend im Raum Uhlerborn (bei Heidesheim) vermissten Person.
Mit bestem "Kaiserwetter" wurden die Prominenten zum ersten WM-Spiel am Spielort Kaiserslautern empfangen.
Ministerpräsident und "Landesvater" Kurt Beck konnte auf hochkarätiges Publikum zählen. FIFA-Präsident Joseph S. Blatter, DFB-Präsident Theo Zwanziger, sowie der Präsident des Technischen Hilfswerks, Albrecht Broemme, waren am Montag zu Gast in der kleinsten WM-Stadt.
In ganz Deutschland ist das THW an allen Spielorten der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 im Einsatz. So auch das THW Mainz. Ab dem ersten Spieltag in Kaiserslautern stehen die Fachgruppe Führung und Kommunikation und die Fachgruppe Infrastruktur vor Ort in Bereitschaft - für den Fall der Fälle.
Auf diesem Weg schon einmal ein herzliches Dankeschön an alle Arbeitgeber unserer Helfer, die es ermöglichen, dass ihre Arbeitnehmer durch ihr ehrenamtliches Engagement dazu beitragen, dass der Leitsatz der Fußball-WM 2006 "Die Welt zu Gast bei Freunden" mit Leben gefüllt wird und alle Fußballfans ein sicheres Gefühl bei den Fußballspielen haben können.
Nähere Informationen zu den Einsätzen und Aufgaben des THW während der Fußball-Weltmeisterschaft finden Sie auf www.thw.de
Die Eröffnungsspiele der FIFA-Fußballweltmeisterschaft wurden am 09.06.
auf dem Mainzer Gutenbergplatz auf einer Großleinwand übertragen. Die
sanitätsdienstliche Versorgung der ca. 10.000 begeisterten Fußballfans
wurde durch den Arbeiter-Samariter-Bund Mainz sichergestellt. Durch das
THW wurde währenddessen für den ASB Beleuchtung und Strom
bereitgestellt.
Im Rahmen des 32. Open Ohr Festivals, welches traditionsgemäß an Pfingsten auf dem Gelände der alten Zitadelle in Mainz veranstaltet wird, unterstützen mehrere Helfer des THW Ortsverbandes Mainz die SEG des ASB Mainz beim Betrieb einer Unfallhilfsstelle.
Bei der am vergangen Wochenende durchgeführten Rettungshundeprüfung an der THW Bundesschule in Neuhausen a.d.F. stellte auch der Ortsverband Mainz ein Rettungshundeteam zur Flächenprüfung vor.
Fast unbemerkt war es am Wochenende soweit: www.thw-mainz.de wurde zum fünfhunderttausendsten Mal aufgerufen!
500.000 ist eine beeindruckende Zahl - es freut uns sehr, dass das
Internetangebot des Technischen Hilfswerks Ortsverband Mainz so
interessiert wahrgenommen wird.
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön - insbesondere natürlich an
den Webmaster Kai Ruth, aber auch an dessen Vorgänger wie z.B. Axel
Reinhardt - und an alle, die mithelfen, diese Seite zu gestalten und
sie mit Inhalt und Leben zu füllen!