5. Serenade im Rosengarten

Am Samstag, den 30. Juni spielte das Mainzer Mediziner-Orchester, unter der Leitung von Wolfgang Wagner im Mainzer Stadtpark  zum fünften Mal zugunsten der THW Jugend Mainz zur Serenade im Rosengarten auf. 

Großübung im Zementwerk

Für die Helfer des Mainzer THW schien es ein normaler Ausbildungsdienst zu werden, lediglich der Hinweis auf einen „hohen Besuch“, der sich den Mainzer Ortsverband gegen Mittag einfinden sollte, weshalb man seine Ausrüstung und Fahrzeuge überprüfen solle, hätte Anlass zur Vermutung geben können, dass dieser Dienst nicht ganz wie geplant ablaufen könnte...

THW Mainz zum zweiten Mal Gast bei Frankfurt Galaxy

Nachdem im letzten Jahr das Management der "Frankfurt Galaxy" dem Landesverband HERPSL ein Kartenkontingent für das Footballspiel „Frankfurt Galaxy“ gegen „Berlin Thunder“ zur Verfügung gestellt hatte (als Dankeschön für den THW-Einsatz in New Orleans 2005), wurde diese tolle Aktion jetzt wiederholt.

Bergungsgruppen und Jugend üben gemeinsam "Retten aus Höhen und Tiefen"

Nach einem gemeinsamen Frühstück im Freien unter strahlend blauem Himmel übten die beiden Bergungsgruppen an einem freien Samstag zusammen mit der THW Jugend unseres Ortsverbandes das Retten von Personen aus Höhen und Tiefen.

 

Funkausleuchtung für Rheinland-Pfalz-Tag 2007

Vom 29.06. - 01.07.07 findet in Baumholder der diesjährige Rheinland-Pfalz-Tag statt.
In Zusammenarbeit mit der IuK-Gruppe des Landkreises Birkenfeld wurden zwei Funkrelais aufgebaut und anschließend eine Funkausleuchtung durchgeführt.

Landesjugendlager 2007

Vom 7.-10. Juni findet in Langenlonsheim bei Bad Kreuznach das Landesjugendlager 2007 der THW Jugend statt.

10jähriges Bestehen der Leitstelle Kriminalprävention - THW Mainz bei Präventionsmeile dabei

Die Leitstelle Kriminalprävention feiert in diesem Jahr ihr zehnjähriges Bestehen - mit einer 'Präventionsmeile'. Diese zieht sich vom Bahnhofsvorplatz über alle großen Mainzer Plätze bis in die Mainzer Innenstadt. Mit vielen Aktionen und Informationen stehen neben Landes- und Bundespolizei auch DRK, ASB und Feuerwehr Rede und Antwort. Vorbeugung und Prävention ist am 09.06. das Thema. Dabei ist auch das Technische Hilfswerk!

THW empfängt Generalinspekteur der Bundeswehr

Der ranghöchste General der Bundeswehr, Generalinspekteur Wolfgang Schneiderhan, besuchte heute das Technische Hilfswerk um sich ein Bild der Leistungsfähigkeit der Zivil- und Katastrophenschutzorganisation insbesondere im Hinblick auf Auslandseinsätze zu machen.

Im Fokus standen insbesondere die für den Auslandseinsatz durch das THW vorgehaltenen Einheiten SEEBA und SEEWA sowie die SEELift, die im Einsatzfall für die logistische Abwicklung des Auslandseinsatzes in Deutschland sorgt.

Der Vizepräsident des Technischen Hilfswerks, Rainer Schwierczinski, und der Landesbeauftragte für Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland, Hans-Albert Lossen, begrüßten den Generalinspekteur im Ortsverband Mainz.

OV Mainz erfolgreich bei Abschlußprüfung Basis 1

Der Ortsverband Mainz begrüßt seit heute herzlichst vier frisch-gebackene Helfer und Helferinnen im "aktiven Geschehen".

Suche nach einem vermißten 88jährigen

In den Abendstunden des 22.04. wurde ein 88jähriger Mann in einem Altenheim in Mainz-Gonsenheim vermißt. Zur Unterstützung der Suchmaßnahmen wurden neben der Rettungshundestaffel des Malteser Hilfsdienstes Mainz auch die Rettungshundestaffeln des DRK Alzey, des DRK Ingelheim sowie des THW Mainz und des THW Groß-Gerau angefordert.
© 2025 Bundesanstalt Technisches Hilfswerk, Ortsverband Mainz