Erneuter Sucheinsatz nach Rudolf Mumm

Auf Anforderung der Polizei wurden am heutigen Samstag erneut Kräfte des THW zur Suche nach dem seit Dienstag vermissten Rudolf Mumm alarmiert.

THW im Großeinsatz bei Vermisstensuche

Insgesamt über 60 Helfer aus vier Ortsverbänden und ein Dutzend Fahrzeuge im Einsatz - Dies ist die Bilanz eines Großeinsatzes, der sich aus der Anfrage der Polizei und des Mainzer Zivilschutzes bei der Unterstützung einer Vermisstensuche entwickelte.

Retten aus Höhen und Tiefen, Ausbildung der Bergungsgruppen

Auf dem Gelände des Abwasserzweckverbandes "Untere Selz" übten beide Bergungsgruppen gemeinsam das Retten aus Höhen und Tiefen. Mit Hilfe des EGS (Einsatzgerüstsystem) wurde eine verletzte Person aus einem Regenrückhaltebecken gerettet.

Ereignisreicher Samstag

Der vergangene Samstag war wieder recht ereignisreich für den Ortsverband Mainz. Bilanz des Tages waren eine Alarmierung zur Unterstützung des angelaufenen SEEBA Einsatzes auf Zypern, gefolgt vom regulären Ausbildungsdienst, einer Übung der Fachgruppe Ortung, einer Bereitschaft nach mehreren Unwetterwarnungen für das Stadtgebiet und Umland von Mainz sowie der Unterstützung eines Nachbarn des THW beim Verschließen von Rauchabzugsklappen im Dach während starker Regenfälle.

THW Mainz unterstützt Auslandseinsatz auf Zypern

Mainz/Zypern. Auf Anforderung des Landesverbandes "Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland" (LV HERPSL) wurde das Mainzer THW alarmiert, um Transportfahrten für einen Auslandseinsatz des THW auf Zypern durchzuführen.

Bahnunfall in Mainz-Marienborn

Kurz nach 15 Uhr alarmierte die Berufsfeuerwehr Mainz unseren Ortsverband zur Unterstützung nach einem Bahnunfall. Auf der Strecke zwischen Marienborn und Klein-Winternheim war ein Regionalzug mit einem Traktorengespann zusammengestoßen. Infolge des Unfalls entgleiste der Zug.
Dabei wurden von den Fahrgästen wenige mittelschwer und einige leicht verletzt.

4. Serenade im Rosengarten

Zum mittlerweile 4. Mal spielte am 15.7. 2006 das Mainzer Mediziner Orchester ein Benefizkonzert zu Gunsten der THW-Jugend in Mainz. Bei strahlendem Sonnenschein fanden sich ca. 300 begeisterte Zuschauer in den idyllischen Mainzer Rosengarten ein.

Fachgruppe Ortung bei Vermißtensuche in Oppenheim im Einsatz

Gegen 12:40 Uhr wurde die Fachgruppe Ortung des OV Mainz am 13.07.2006 zur Unterstützung bei einer Vermisstensuche in Oppenheim alarmiert. Dort wurde ein zuckerkranker und geistig behinderter 41jähriger Mann vermißt.

Pressemeldung: THW stellt neue Helfer ein!

THW stellt neue ehrenamtliche Helfer ein -
Nun zwei Grundausbildungsgruppen pro Jahr geplant!

Ab Oktober geht das THW in Mainz neue Wege bei seiner Ausbildung, denn von nun an soll es pro Jahr gleich zwei Ausbildungslehrgänge geben.
"Wir versprechen uns davon, die Lehrgangsgestaltung noch besser planen und so qualifizierten Nachwuchs regelmäßig ausbilden zu können" so der stellvertretende Ortsbeauftragte, Marcel Kösling, der als Leiter des sog. OV-Stabes auch für die Ausbildung und Helferwerbung verantwortlich ist.

Unwetter im Mainzer Stadtgebiet - THW unterstützt Stadtwerke bei Sicherung einer Trafostation

Am 25.06. wütete ein schweres Gewitter über dem Mainzer Stadtgebiet. Viele Keller liefen voll, Straßen waren überflutet. Das Technische Hilfswerk unterstützte die Stadtwerke Mainz AG durch das Auspumpen einer Trafostation am Münsterplatz.
© 2025 Bundesanstalt Technisches Hilfswerk, Ortsverband Mainz