Nachrichten und Archiv
Insgesamt 8 Helfer aus dem Ortsverbänden Mainz und Worms nahmen am 15./16. und 22. September 2007 an einem Sprechfunk-Lehrgang, der von der Fachgruppe FK im OV Mainz durchgeführt wurde, teil.
Am Schluss konnte nicht nur die Sonne strahlen, denn alle 8 Teilnehmer haben sowohl
die schriftliche, als auch die praktische Abschlussprüfung hervorragend gemeistert.
Das Wetter wird rauer. Die "auflebenden" Winde dieser Jahreszeit haben nun auch ersten Einfluss auf das Einsatzgeschehen des OV Mainz geübt.Am Samstag alarmierten uns die Stadtwerke Mainz (SWMZ) zum Gelände des alten Wasserwerks in Mainz-Kostheim. Die zuständige Polizei Dienststelle hatte die Stadtwerke, als Eigentümer dieses Geländes, darauf hingewiesen, dass eine Pappel dort bereits größere Äste abgeworfen hatte. Aufgrund der Wettervorhersage, welche nahezu für das gesamte Bundesgebiet Unwetterwarnungen vorgaben, war ein rasches Eingreifen notwendig.
Am vergangenen Samstag präsentierte sich der Ortsverband Mainz der Bevölkerung bei zwei Festen: Die 1. Bergungsgruppe stellte beim 40-jährigen Stadtteiljubiläum des Lerchenbergs den Gerätekraftwagen 1 (GKWI) aus, die 2. Bergungsgruppe und die Fachgruppe Führung/ Kommunikation waren zur selben Zeit beim Feuerwehrfest der FF-Stadt.
Am vergangenen Wochenende fand die alljährliche Tagung der Fachgruppen Führung und Kommunikation (FK) des THW-Länderverbandes Hessen Rheinland-Pfalz und Saarland statt. Knapp 100 Helfer übten von Freitag bis Sonntag die Bewältigung einer Großschadenslage. Szenario war die Explosion eines Tanklagers inmitten dichter Industrieanlagen und angrenzender Wohngebiete.
Unser Ortsverband unterstützte diese Übung personell durch Verletztendarsteller sowie kulinarisch durch die anschliessende Verpflegung.
Nach einem abwechslungsreichen Dienstsamstag fand am Abend des 25.8.2007 auf dem Gelände des 1. MGC Mainz im Rahmen eines Helferfestes das erste große Minigolfturnier des OV Mainz statt. Von den anwesenden Helferinnen und Helfern sowie deren Angehörigen haben sich 27 Personen der möglichen Blamage gestellt (der Rest schob faule Ausreden vor... ).



