In verschiedensten Aufgaben müssen die Prüflinge darlegen, dass sie sich mit dem THW auskennen. Die bezieht sich auf fachliches Wissen zum Umgang mit Gerät und Ausstattung aber auch zum Beispiel auf den rechtlichen Hintergrund über den Auftrag und die Mitwirkung in der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk.Durchschnittlich wurden die Helfer dazu ca. 6 Monate im Ortsverband ausgebildet und auf die Prüfung vorbereitet.
Die zehn erfolgreichen Absolventen der Prüfung wurden anschliessend ihren neuen Gruppen zugeordnet und werden fortan Ihren Dienst in der ersten und zweiten Bergungsgruppe, der Fachgruppe Infrastruktur sowie im Stab wahrnehmen.
Herzlichen Glückwunsch und willkommen im aktiven Dienst.
Weitere Artikel:
