Schreck in der Mainzer Neustadt: Am Freitag, dem 17.10.2025, hatten sich von einem Gebäude Steine auf Höhe der 4. Etage gelöst und waren Richtung Hauseingang auf die Straße gefallen. Nachdem die Feuerwehr mittels einer Drehleiter die Stelle erreicht und weitere lose Steine erkannt und fachgerecht entfernt hatte, wurde ein Fachberater des THW hinzugezogen, da die Gefahrenstelle direkt über dem Zugang lag.
Nachrichten und Archiv
			
		In den frühen Abendstunden des 28. April 2023 zog eine Unwetterfront über Rheinhessen hinweg. Starke Sturmböen und Hagel trafen auch den Mainzer Stadtteil Ebersheim und richteten schwere Verwüstungen an. Auf Anforderung der Feuerwehr Mainz unterstützte unser Ortsverband bei den Sicherungs- und Aufräumarbeiten.
			
		
			
		Seit den katastrophalen Starkregenereignissen sind unsere Einsatzkräfte im Wechsel im Unglücksgebiet um den Betroffenen Menschen zu helfen. Nach mehreren Tagen wird das erschöpfte Personal aus dem Einsatzgebiet abgezogen und Kräfte, die einige Tage in Ruhe waren, rücken als Ablösung wieder ins Katastrophengebiet aus. Wir haben Keller ausgepumpt, Schutt, Hausrat und Treibgut beseitigt, unterspülte Gräber gesichert, massenweise Schlamm entfernt, Stromversorgungen hergestellt, eine Kläranlage wieder in Betrieb genommen, wir haben Wasserversorgung hergestellt, Duschen, Toiletten und Handwaschplätze gebaut, wir waren am Bau von Behelfsbrücken beteiligt, haben unzählige Häuser und Brücken statisch beurteilt, wir haben in mehreren Führungsebenen und Bereichen in der Einsatzorganisation mitgearbeitet, und, und, und...
				