Nachrichten und Archiv
Bei Erdarbeiten im Neubaugebiet "Alt-Kostheim" in Mainz-Kostheim wurde am vergangenen Dienstag eine Wasserleitung der Mainzer Stadtwerke AG beschädigt. Hinter einem Abzweig der 500er (d.h. Durchmesser 500mm) Hauptleitung wurde eine verschlossene 300er Leitung beschädigt. Das hierdurch austretende Trinkwasser überflutete das angrenzende Neubaugebiet binnen Minuten. Unser Ortsverband wurde aufgrund des Rahmenvertrags mit der Stadtwerke Mainz AG zur Hilfe bei der Beseitigung der Wassermassen alarmiert.
Das Mainzer Mediziner Orchester, die CDU Grüngürtel + Mittelstandsunion der CDU sowie das Technische Hilfswerk Mainz laden interessierte Musikliebhaber zu einem Benefizkonzert in den Mainzer Rosengarten ein. - Eintritt frei -Am Samstag, dem 19. Juli 2008, findet ab 16:00 Uhr die sechste "Serenade im Rosengarten" statt.
Unmengen von Regen gingen binnen kürzester Zeit nieder, überfluteten Straßen, setzten Keller und Unterführungen unter Wasser. In das immense Volumen an Einsatzaufträgen wurde auch das THW OV Mainz aktiv eingebunden.
Gegen 15:30 Uhr wurde unser Ortsverband durch die Stadtwerke Mainz AG zur Unterstützung nach Mainz-Kostheim alarmiert. Dort wurde offenbar bei Erdarbeiten eine Wasserleitung beschädigt. Das ausgetretene Wasser stand großflächig in dem Neubaugebiet und drang teilweise in die anliegenden Keller ein. Mit insgesamt 19 Kräften aus dem gesamten TZ-I unseres Ortsverbandes wurde das Wasser von einer schätzungsweise 1000m2 großen Fläche abgepumpt. Im Einsatz befanden sich verschiedene Tauchpumpen, Stromerzeuger und entsprechendes Schlauchmaterial.
Weitere Details und Bilder zum Einsatz werden in den nächsten Tagen folgen.
"Amoklauf in der Schule" war der Titel des Szenarios, an dem die Junghelfer des OV Mainz -im Rahmen einer Übung- am Samstag den 21. Juni an der IGS in Wörrstadt teilnahmen. Heute kein Einzelfall mehr, aber immer wieder eine schockierende Situation. Eine Schülerin läuft in der Schule Amok und richtet ein Blutbad an. Mitschüler laufen in Panik umher, stürzen hin, springen aus den Fenstern. Später erschießt sich die Amokläuferin selbst, im 1. Stock der Schule, in einer Toilette.
Nach dem Eingang des Notrufs sichert die Polizei den Tatort. Nach und nach treffen die Rettungskräfte am Tatort ein und sondieren die Lage. Der LNA (Leitende Notarzt) und der OLRD (Organisatorischer Leiter Rettungsdienst) werden ebenfalls zum Einsatzort gerufen. Da sehr viele Verletzte gefunden werden, werden der Betreuungszug und die Notfallseelsorge auch alarmiert.



