Über die Leitstelle der Berufsfeuerwehr Mainz wendete sich die FEZ der Freiwilligen Feuerwehr in Nieder-Olm am Freitagabend ans THW. In der Ortsgemeinde Jugenheim (VG Nieder-Olm) waren am frühen Abend, von einem älteren Wohnhaus, Ziegel abgegangen und hatten ein Auto beschädigt. Aufgrund des Allgemeinzustands wurde ein Baufachberater angefragt um die Situation fachgerecht einschätzen zu können.
Nachrichten und Archiv
Rückblick: Vom 1-3. Oktober 2013 kam uns die Jugendgruppe des THW Erfurt besuchen. Zu diesem Anlass haben wir uns natürlich etwas einfallen lassen und von Freitag bis Sonntag einige Aktivitäten veranstaltet. Vor den Jugendlichen lag ein Wochenende, gefüllt mit einer Nachtwanderung, einem vollgepacktem Ausbildungsplan, einer großen Übung und einem Ausflug zum Flughafen.
Das 18. Kinderfestival der Sportjugend Rheinland-Pfalz zeigte sich auch in diesem Jahr wieder als Besuchermagnet. Über 50.000 Menschen - in erster Linie Familien mit Kindern - haben die Veranstaltung im Mainzer Volkspark besucht. Die Einsatzkräfte des THW Mainz stellten auch in diesem jahr wieder die Infrastruktur für die Veranstaltung sicher.
Am Samstag 7.6.14 wurden die ersten 7 Führungs- und Kommunikationskraftwagen (FüKomKW), nach ihrer Aufrüstung auf Digitalfunk, wieder an die Orsverbände übergeben. Neben der Fachgruppe Führung- und Kommunikation (FK) des Ortsverbandes Mainz, konnten auch die Fachgruppen der Ortsverbände Oldenburg, Jülich, Chemnitz, Bottrop, Villingen-Schwenningen und Karlstadt (Bayern) ihre Fahrzeuge wieder übernehmen.
Am Sonntag, 22.06.2014, fand auf dem Gelände der Alten Ziegelei in Mainz-Bretzenheim das 11. „Mainzer Interkulturelles Gesundheitsfest“ statt. Das THW Mainz war in diesem Jahr zum vierten Mal in Folge daran beteiligt und bot allen Interessierten die Möglichkeit, sich über die Möglichkeiten einer ehrenamtlichen Mitarbeit zu informieren.
So hatten sich die Helfer des THW Mainz den Vatertag nicht vorgestellt:
Gegen 9:30 wurde das THW Mainz von der Polizeiinspektion 3 im Rahmen der Amtshilfe angefordert.
Infolge eines Verkehrsunfalls war auf der B40 (Pariser Straße) der Fahrbahnteiler verschoben und ragte zum Teil in die Fahrbahn. Dadurch entstand eine Gefahrenstelle, die es zu beseitigen galt.





