Der Zugführer des Ortsverbandes Mainz, Kai Ruth und sein Stellvertreter, René Oehme, sind im Lagezentrum der THW Leitung in Bonn tätig und koordinieren von dort den Ebola-Einsatz des THW.
Nachrichten und Archiv
Ihr 40-jähriges Jubiläum feierte die Autobahnmeisterei in Heidesheim am 21.09.2014.
Aus diesem Anlass war die Bevölkerung eingeladen, im Rahmen eines Tages der offenen Tür, einmal einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.
Neben den Fahrzeugen und Geräten der Straßenmeister gab es auch Einsatzfahrzeuge von Feuerwehr, Rettungsdienst, Autobahnpolizei und Technischem
Hilfswerk zu sehen.
Auch das THW Mainz war vor Ort.
Seit 14:30 ist unsere Fachgruppe Führung und Kommunikation (FK) im Einsatz.
Nach schweren Unwettern am Samstagabend sind im Donnersbergkreis mehrere Ortsverbände unseres Geschäftsführerbereichs aktiv und unterstützen die örtlichen Feuerwehren bei Pump- und Räumarbeiten.
Die Fachgruppe FK hat den Zugtrupp aus Wörrstadt abgelöst und koordiniert nun mit 6 Einsatzkräften den Einsatz des THW.
Vor wenigen Tagen ist unser Kamerad Josef Aron aus dem Auslandseinsatz zurückgekehrt.
Aron war mehrere Monate im Irak und in Jordanien eingesetzt. Das THW unterstützt in diesen Ländern bei der Bewältigung der Flüchtlingsströme aus Syrien. Unsere Fachleute leisten hier technische Hilfe und arbeiten vor allem im Ausbau der Infrastruktur in den Flüchtlingscamps.
Wir freuen uns, dass unser Kamerad hierzu einen Beitrag leisten konnte und nun gesund zurückgekehrt ist. Ehrensache, dass er von seinen Kollegen aus dem Ortsverband vom Flughafen abgeholt wird. Willkommen zuhause!
Mehrere Einsatzkräfte der 1. Bergungsgruppe haben gestern ihre Freizeit wieder in den Dienst einer guten Sache gestellt. Bereits im 5. Jahr in Folge zeichneten
sie für das Lagerfeuer beim Martinsumzug / Lichterfest der Kita des ZDF verantwortlich. Neben den Vorbereitungen für das Feuer kümmerten sie sich auch
um die Sicherheit.
Ein schönes Erlebnis für Kinder und Eltern sowie für unsere Kameraden.
Mehrere starke Unwetter hielten am 29.07.2014 die Einsatzkräfte der Feuerwehr Mainz auf Trapp.
Einer der Einsatzschwerpunkte lag dabei in Mainz-Ebersheim. Dort kam es bereits im Verlauf des Nachmittags zu ca. 40 Einsätzen.
Zu einem größeren Pumpeinsatz wurde gegen ca. 22:25 Uhr auch das THW Mainz angefordert.
