Letzter Dienst für 2016

Der letzte offizielle Dienst für das Jahr 2016. Wartungsarbeiten an Fahrzeugen, Grundausbildung und Ausbildung in den Fachgruppen stehen auf dem Plan. Außerdem setzt heute eine Gruppe von 8 Flüchtlingen ihre Grundausbildung, die von einem Sprachkurs begleitet wird, in unserem Ortsverband fort.

 

Tagung der Fachgruppen (FGr) Führung und Kommunikation (FK) des Landesverbandes Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland

Zu einer landesweiten Tagung hatte Jörg Eger vom Landesverband (LV) alle Leiter der FGr. FK und deren Stellvertreter am Samstag den 19.11.2016 nach Mainz eingeladen.

 

Zu dieser zielorientierten, zukunftsweisenden Tagung versammelte man sich im Lehrsaal des Ortsverbandes Mainz.

Neben den Leitern und stv. Leitern der FGr. FK nahmen auch Vertreter der Geschäftsstellen, des LV und der THW-Leitung an der Tagung teil.

Englischsprachige Grundausbildung startet in die dritte Runde

Zum nunmehr dritten Mal führt der Ortsverband Mainz eine englischsprachige Grundausbildung durch. Am 5. April fand die Auftaktveranstaltung mit drei Teilnehmerinnen und sechs Teilnehmern in der Unterkunft des THW Mainz statt.

Cobra Strike 2016 - Gemeinschaftsübung "Erdbeben in Arnland"

Am 2. April 2016 führte das THW Mainz - unter dem Namen "Cobra Strike 2016" - eine Gemeinschaftsübung mit der US-Army und der Bundeswehr durch.
Als Übungslage wurde ein Erdbeben in dem fiktiven Staat "Arnland" angenommen, der daraufhin um internationale Unterstützung gebeten hat.

Info-Stand auf der Messe "Ehrenamt und Flüchtlinge"

Am 30.1.2016 fand in der Alten Lokhalle in Mainz die erste Informations-Messe "Ehrenamt und Flüchtlinge" statt.
Diese wurde von der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz organisiert und sollte in erster Linie den Ehrenamtlichen, die im Bereich der der Flüchtlingshilfe tätig sind, die Möglichkeit bieten, sich mit Fragen und Problemen an kompetente Ansprechpartner zu wenden und sich bei diesen Informationen und Ratschläge zu holen. Ein weiteres Ziel der Veranstaltung war es, zwischen den unterschiedlichen Initiativen, Verbänden, Organisationen und Behörden Kontakte aufzubauen und diese untereinander besser zu vernetzen. Auch das Technische Hilfswerk war als Aussteller an der Messe beteiligt. Der Ortsverband Mainz unterstützte mit drei Helfern unsere Geschäftsstelle beim Betreiben des Standes.

Zweite englischsprachige Grundausbildung beendet

Am Samstag, 23.1.2016, ging die zweite englischsprachige Grundausbildung des THW Mainz zu Ende.
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben die Abschlussprüfung bestanden.

Herzlichen Glückwunsch!

THW beim Silvester-Stromschwimmen der Feuerwehr Mainz

Alljährlich findet am findet am Morgen des 31. Dezember das traditionelle Silvester-Stromschwimmen der Berufsfeuerwehr Mainz statt.
Neben den Kameraden mehrerer Feuerwehren, der Polizei und der Hilfsorganisationen sowie den Mitgliedern diverser Tauchclubs, wagten auch in diesem Jahr wieder einige Helfer des THW Mainz den Sprung ins kühle Nass.

Flüchtlingshilfe in Rheinland-Pfalz, Bayern und Weltweit

Neben den bisherigen Einsätzen in Rheinland-Pfalz jetzt auch drei Mainzer Helfer im Einsatz in Bayern und ein Helfer zurück aus Slowenien.

Hochzeit beim THW Mainz

Am 25. September haben sich Claudia Grieshaber und Daniel Schmidt vor dem Standesbeamten in Nieder-Olm das Ja-Wort gegeben.
Beide sind ehrenamtliche Einsatzkräfte in unserer Fachgruppe Führung und Kommunikation, welche es sich nicht nehmen ließ, mit einer kleinen Abordnung vor dem Rathaus auf das Brautpaar zu warten um zu gratulieren.
Übrigens: Auch das Brautauto kam THW-Blau daher: Der Ortsverband Wörrstadt hatte für die Fahrt zur Trauung und zur anschließenden Hochzeitsfeier seinen VW-Kübelwagen zur Verfügung gestellt.

Für den gemeinsamen Lebensweg wünschen wir Claudia und Daniel alles Gute!

Winterputz oder die Verjüngungskur unseres Internetauftritts

Dem ein oder anderen wird es bereits aufgefallen sein, unsere Homepage erstrahlt in neuem Glanz. Dies ist aber auch ein guter Zeitpunkt mal einen Blick in die Vergangenheit zu werfen...

© 2025 Bundesanstalt Technisches Hilfswerk, Ortsverband Mainz