Ehre, wem Ehre gebührt...

In seiner Reihe "Heimat" berichtet der SWR regelmäßig über Menschen aus Rheinland-Pfalz und ihre Geschichten.
Am 24. Januar wurde eine Foto-Reportage über unsere OV-Köchin, Carmen Siebenaller, veröffentlicht.

Carmen - von uns liebevoll "Küchenfee" genannt - verwöhnt uns schon seit vielen Jahren an den Ausbildungssamstagen mit immer wieder neuen und stets leckeren Gerichten und trägt damit einen großen Teil zur guten Stimmung in unserem Ortsverband bei. Aber auch bei unseren größeren Veranstaltungen organisiert sie liebevoll die Verpflegung der Helferschaft und unserer Gäste.
Dabei hat sie ihre Küchenhelfer mit zarter Hand stets fest im Griff.

Wir freuen uns, dass Carmen nun auch mit einem eigenen Bericht auf der Homepage des SWR vertreten ist, denn das hat sie sich mit ihrem Engagement mehr als verdient.
Und eins steht für uns felsenfest: Unsere Küchenfee, die geben wir nicht mehr her.


Vielen Dank auch an unseren Freund Stephan Dinges für die Reportage und die tollen Fotos.


Übrigens:
Falls Du auch in den Genuss von Carmens kulinarischen Köstlichkeiten kommen möchtest, dann kannst du gerne bei uns ehrenamtliches Mitglied werden.
Unverbindliche Informationsveranstaltungen bieten wir regelmäßig an, die Termine hierfür findest du hier.

Zur Homepage des SWR

Zur Instagramm-Seite von SWR - Heimat

Neujahrsempfang 2019

Am vergangenen Samstag, den 12. Januar, war es wieder soweit: der THW Ortsverband Mainz hieß zahlreiche Gäste zum Neujahrsempfang 2019 in seiner Unterkunft in der Carl-Zeiss-Straße willkommen.

Silvester-Stromschwimmen der Feuerwehr Mainz

 

k 1840

Auch in diesem Jahr stürzen wir uns wieder für den guten Zweck in die Fluten des Rheins. Der THW Ortsverband Mainz nimmt, wie jedes Jahr, am Silvester-Stromschwimmen der Feuerwehr Mainz teil.

Frohe Weihnachten und einen gutes neues Jahr

Gemeinsam mit unseren Partnern wünschen wir ein friedliches und gesegnetes Weihnachtsfest sowie einen tollen Übergang ins neue Jahr.

Auch 2019 werden wir alle zusammen, hauptamtlich und ehrenamtlich, wieder rund um die Uhr für euch da sein. Passt auf euch auf...

 

MERRY XMAS BOS k

 

 

 

Hand in Hand mit der Freiwilligen Feuerwehr Mainz Stadt

Am Samstag, dem 10.11.2018, fand eine Gemeinschaftsübung des THW Mainz mit der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Mainz Stadt statt.
Ziel war es, sich besser kennenzulernen und in gemischten Trupps Übungslagen gemeinsam abzuarbeiten.

Gut ausgebildet

Unser Ortsverband bekommt wieder einmal ordentlich Zuwachs. Gestern haben 7 unserer Einsatzkräfte an der Abschlussprüfung Grundausausbildung teilgenommen und alle bestanden. Wir freuen uns für Marc Wies, Simon Sochiera, Phillip Basten, Vincent Fanelsa, Tobias Grützmacher, Georgina Phillips und Jens Stülpner (nicht auf dem Foto). Insgesamt haben sich 27 Teilnehmer aus verschiedenen Ortsverbänden den Prüfern gestellt, 25 haben die Prüfung bestanden. 3 Prüflinge sogar ohne einen einzigen Fehler, einer davon war Simon Sochiera aus unserem Ortsverband. Das macht uns besonders stolz. Wir freuen uns auch besonders, dass mit dieser Prüfung viele Angehörige aus unserer Jugendgruppe in den aktiven Dienst wechseln. Die bestandene Abschlussprüfung der Grundausbildung ist ein Kriterium um mit in den Einsatz fahren zu können. Vielen Dank an unsere Ausbilder in der Grundausbildung und unseren Ausbildungsbeauftragten für die gute Leistung.

 

klein 20181020 OMAI

 

klein 20181020 Gruppenbild ohne Urkunden

Fotos: Kai Habel / THW Bad-Kreuznach

Impressionen vom Türöffner-Tag

Am 3. Oktober fand der bundesweite Türöffner-Tag der Sendung mit der Maus statt.
Das THW Mainz beteiligte sich hieran zum zweiten Mal und öffnete seine Türen für mehrere hundert Kinder und deren Eltern.
Bereits pünktlich um 11.00 Uhr fanden sich die ersten Besucher ein und die Fahrzeughalle mit den Mitmachaktionen war rasch bevölkert.
Ein Zustand, der bis zum Ende der Veranstaltung um 16.00 Uhr andauerte. 

Welcome Home

8 Tage lang waren einige unserer Einsatzkräfte beim Moorbrand, auf dem Gelände der Wehrtechnischen Dienststelle 91 der Bundeswehr, im Einsatz. Viele Stunden wurde hart gearbeitet, viele Probleme waren zu lösen und viele Entscheidungen zu treffen. Aber es blieben auch viele tolle Eindrücke hängen, neue Freundschaften wurden geschlossen und viele Erfahrungen gesammelt. Wir sind froh, dass heute unsere letzten eingesetzten Kräfte wohlbehalten wieder zuhause angekommen sind.

k 20180928 155900

Foto: THW / Frank Cloß

Fabienne raubt uns den Schlaf

Nach einer langen Nacht sind unsere Einsatzkräfte nach dem schweren Unwetter wieder gesund zuhause (was für unsere Einsatzkräfte in Meppen allerdings noch nicht zutrifft). Die Beseitigung von Sturmschäden, verursacht durch das Sturmtief Fabienne, hatte über viele Stunden unser technisches know how gefordert und dafür gesorgt, dass an Schlaf nicht zu denken war...

 

IMG 2317 k

Fachgruppe Führung- und Kommunikation im Einsatz

IMG 2106 k

Seit Donnerstag morgen sind 5 unserer Führungsspezialisten beim Großbrand im Moor nahe Meppen im Emsland im Einsatz. Sie sind dort auf verschiedenen Ebenen in Führungsstellen und der Einsatzleitung zur der Führung der eingesetzten Kräfte tätig. Morgen werden weitere Kräfte unseres Ortsverbandes ins Einsatzgebiet verlegt. Das THW ist insgesamt mit mehreren hundert Einsatzkräften aus zahlreichen Ortsverbänden in Einsatz. Mittlerweile hat der Landkreis den Katastrophenfall ausgerufen.

Mehr Infos zum Brand:

thw.de 19.9.18 / thw.de 18.9.18 / thw.de 17.9.18

nwzonline.de 21.9.18 / ndr.de 20.9.18 / tagesspiegel.de 20.9.19

hna.de 20.9.18 / ardmediathek.de 20.9.18 / ardmediathek.de 19.9.18

Kurzfilmtipp zur THW-Präsenz: ntv.de 21.9.18

 

Foto: Symbolbild THW Mainz

 

© 2025 Bundesanstalt Technisches Hilfswerk, Ortsverband Mainz