Heute, am 14. Januar 2015, übergab der für den Katastrophenschutz verantwortliche Dezernent der Stadt Mainz, Herr Christopher Sitte, 136 digitale Funkmelder an die Führungskräfte der im Katastrophenschutz mitwirkenden Organisationen.
Nachrichten und Archiv
Vor wenigen Tagen ist unser Kamerad Josef Aron aus dem Auslandseinsatz zurückgekehrt.
Aron war mehrere Monate im Irak und in  Jordanien eingesetzt. Das THW unterstützt in diesen Ländern bei der  Bewältigung der Flüchtlingsströme aus Syrien. Unsere Fachleute leisten  hier technische Hilfe und arbeiten vor allem im Ausbau der Infrastruktur  in den Flüchtlingscamps.
Wir freuen uns, dass unser Kamerad hierzu einen Beitrag leisten konnte und nun gesund zurückgekehrt ist. Ehrensache, dass er von seinen Kollegen aus dem Ortsverband vom Flughafen abgeholt wird. Willkommen zuhause!
 Am Sonntag, 22.06.2014, fand auf dem Gelände der Alten Ziegelei in Mainz-Bretzenheim das 11. „Mainzer Interkulturelles Gesundheitsfest“ statt. Das THW Mainz war in diesem Jahr zum vierten Mal in Folge daran beteiligt und bot allen Interessierten die Möglichkeit, sich über die Möglichkeiten einer ehrenamtlichen Mitarbeit zu informieren.
 Am Samstag 7.6.14 wurden die ersten 7 Führungs- und Kommunikationskraftwagen (FüKomKW), nach ihrer Aufrüstung auf Digitalfunk, wieder an die Orsverbände übergeben. Neben der Fachgruppe Führung- und Kommunikation (FK) des Ortsverbandes Mainz, konnten auch die Fachgruppen der Ortsverbände Oldenburg, Jülich, Chemnitz, Bottrop, Villingen-Schwenningen und Karlstadt (Bayern) ihre Fahrzeuge wieder übernehmen.
			
		Traditionell findet am 31. Dezember eines jeden Jahres das Silvesterschwimmen der Mainzer Feuerwehr statt - in diesem Jahr bereits zum 44. mal. Neben vielen haupt- und ehrenamtlichen Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr nehmen auch Mitglieder der Polizei, der Hilfsorganisationen und des THW an dieser Veranstaltung teil. Auch ein Team tapferer Helferinnen und Helfer des Ortsverbandes Mainz wagte - wie bereits in den letzten Jahren - den Sprung in den kühlen Rhein.
				
			
		
			
		
			
		

