Die Mainzer Blaulichtorganisationen, deren Bestandteil wir sind, unterstützen zu den närrischen Tagen in Mainz gemeinsam die Aktionen der Polizei Rheinland-Pfalz, die zum gemeinsamen, friedlichen feiern aufrufen.
Setze dir eigene Grenzen
Halte deinen Alkoholkonsum unter Kontrolle
Erkenne und respektiere die Grenzen anderer
Feier ausgelassen aber friedlich
In diesem Sinne wünschen wir eine tolle Fastnachtszeit!
Auch in diesem Jahr stürzen wir uns wieder für den guten Zweck in die Fluten des Rheins. Der THW Ortsverband Mainz nimmt, wie jedes Jahr, am Silvester-Stromschwimmen der Feuerwehr Mainz teil.
Mit einer symbolischen „0“ setzen wir, aufgerufen durch das Polizeipräsidium Mainz, zusammen mit der Polizei, der Mainzer Feuerwehr und den Sanitätsorganisationen ein Zeichen anlässlich des „Europäischen Tages mit null Verkehrstoten“ am 19.9.18.
In seiner Reihe "Heimat" berichtet der SWR regelmäßig über Menschen aus Rheinland-Pfalz und ihre Geschichten. Am 24. Januar wurde eine Foto-Reportage über unsere OV-Köchin, Carmen Siebenaller, veröffentlicht.
Carmen - von uns liebevoll "Küchenfee" genannt - verwöhnt uns schon seit vielen Jahren an den Ausbildungssamstagen mit immer wieder neuen und stets leckeren Gerichten und trägt damit einen großen Teil zur guten Stimmung in unserem Ortsverband bei. Aber auch bei unseren größeren Veranstaltungen organisiert sie liebevoll die Verpflegung der Helferschaft und unserer Gäste. Dabei hat sie ihre Küchenhelfer mit zarter Hand stets fest im Griff.
Wir freuen uns, dass Carmen nun auch mit einem eigenen Bericht auf der Homepage des SWR vertreten ist, denn das hat sie sich mit ihrem Engagement mehr als verdient. Und eins steht für uns felsenfest: Unsere Küchenfee, die geben wir nicht mehr her.
Vielen Dank auch an unseren Freund Stephan Dinges für die Reportage und die tollen Fotos.
Übrigens: Falls Du auch in den Genuss von Carmens kulinarischen Köstlichkeiten kommen möchtest, dann kannst du gerne bei uns ehrenamtliches Mitglied werden. Unverbindliche Informationsveranstaltungen bieten wir regelmäßig an, die Termine hierfür findest du hier.
Manchmal ist es gut die Führung abzugeben und den Chefsessel jemand anderem zu überlassen. So geschehen bei uns am am Freitag, dem 24. August. Stefan Diaz, viele Jahre in Führungsverantwortung als Sachgebietsleiter und stv. Chef in unserer Fachgruppe Führung- und Kommunikation, hat geheiratet. In würdiger Umgebung, im Standesamt Burg Weisenau, hat er seiner Angelika die Führung zuhause übergeben und die Treue versprochen. Vor dem Oberbürgermeister Michael Ebling gaben sich beide das Jawort.
Auch wenn wir nicht wirklich wissen wer zuhause wann der Chef sein wird, ist vollkommen klar, dass wir uns riesig freuen. Wir wünschen Stefan und Angelika Diaz die Weisheit die kleinen Fehler des anderen zu übersehen, den Weitblick all das zu kompensieren, das der Partner nicht leisten kann und die Kraft die Liebe auch in schwierigen Zeit zu zeigen.
Am vergangenen Samstag, den 12. Januar, war es wieder soweit: der THW Ortsverband Mainz hieß zahlreiche Gäste zum Neujahrsempfang 2019 in seiner Unterkunft in der Carl-Zeiss-Straße willkommen.
Am 3. Oktober fand der bundesweite Türöffner-Tag der Sendung mit der Maus statt. Das THW Mainz beteiligte sich hieran zum zweiten Mal und öffnete seine Türen für mehrere hundert Kinder und deren Eltern. Bereits pünktlich um 11.00 Uhr fanden sich die ersten Besucher ein und die Fahrzeughalle mit den Mitmachaktionen war rasch bevölkert. Ein Zustand, der bis zum Ende der Veranstaltung um 16.00 Uhr andauerte.
Heute war Fotoshooting. Die Models: Fast unser kompletter Fuhrpark. Die Macher der Internetseite einsatzfahrzeuge-deutschland.de waren heute bei uns und haben fleißig geknipst. Als erste Organisation aus Mainz sind wir nun auf ihrer Seite zu finden: