Alljährlich findet am findet am Morgen des 31. Dezember das traditionelle Silvester-Stromschwimmen der Berufsfeuerwehr Mainz statt.
Neben den Kameraden mehrerer Feuerwehren, der Polizei und der Hilfsorganisationen sowie den Mitgliedern diverser Tauchclubs, wagten auch in diesem Jahr wieder einige Helfer des THW Mainz den Sprung ins kühle Nass.
Nachrichten und Archiv
			
		
			
		Ein ungewohntes Bild. Die Farbe kommt fast hin, nur die Aufschrift nicht.
Eine kanadische Delegation zu Gast beim THW um den deutschen Katastrophenschutz kennenzulernen. Im Rahmen dieses Besuchs fand auch ein Abend in unserem Ortsverband bei der englischsprachigen Grundausbildung statt. Der Bustransfer aus Bonn fand für die Delegation und die Vertreter der THW Leitung mit einem Bus der Bundespolizei statt. Deshalb das ungewöhnliche Bild in unserem Ortsverband.
			
		Am 25. September haben sich Claudia Grieshaber und Daniel Schmidt vor dem Standesbeamten in Nieder-Olm das Ja-Wort gegeben.
Beide sind ehrenamtliche Einsatzkräfte in unserer Fachgruppe Führung und Kommunikation, welche es sich nicht nehmen ließ, mit einer kleinen Abordnung vor dem Rathaus auf das Brautpaar zu warten um zu gratulieren. 
Übrigens: Auch das Brautauto kam THW-Blau daher: Der Ortsverband Wörrstadt hatte für die Fahrt zur Trauung und zur anschließenden Hochzeitsfeier seinen VW-Kübelwagen zur Verfügung gestellt.
Für den gemeinsamen Lebensweg wünschen wir Claudia und Daniel alles Gute!
			
		Am Freitag (10.7.15) hat unser Ortsverband 23 verdiente Einsatzkräfte geehrt.
Im Mainzer Rathaus begrüßte der Oberbürgermeister - und gleichzeitig zuständiger Dezernent für den Katastrophenschutz -
der Stadt Mainz, Herr Michael Ebling, die Mitglieder unseres Ortsverbandes.
Nach einem kurzen Grußwort, in dem er für das ehrenamtliche Engagemant und die in der Vergangenheit geleistete Arbeit dankte, nahm er sich
noch die Zeit der Verleihungszeremonie beizuwohnen.
				