THW Mainz sucht Nachwuchs

Ab Januar startet im Mainzer Ortsverband des Technischen Hilfswerkes (THW) eine neue Grundausbildungsgruppe. Dazu laden wir alle interessierten Männer und Frauen zwischen 17 und 65 Jahren ein, sich für den aktiven Dienst im THW zu bewerben.

THW Mainz unterstützt Entsendung der SEEBA nach Pakistan

Seit heute mittag sind 15 Helferinnen und Helfer der SEEBA (Schnell-Einsatz-Einheit für Bergungseinsätze im Ausland) auf dem Weg in das Erdbebengebiet in Pakistan. Das THW Mainz unterstützte die Vorbereitungen für den Abflug.

Ausbildung \"LNA\" endet mit erfolgreicher Übung

LNA - Leitender Notarzt: Zum 16. Mal bildete die Akademie für Ärztliche Fortbildung, Rheinland-Pfalz mit der Klinik für Anästhesiologie der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz im Rahmen einer 5-tägigen Veranstaltung Ärtze für diese besondere Tätigkeit aus.

Auch in diesem Jahr endete die Fortbildung mit einer Großübung: Dieses Mal lautete das Szenario "Verpuffung und Brand in der Mainzer JVA".

Neben den LNA-Schülern mit dabei: Rund 450 Rettungskräfte von Berufsfeuerwehr, Freiwilligen Feuerwehren, Polizei, Ordnungsamt, dem Katastrophenschutz der Stadt, der Notfallseelsorge, sowie von ASB, DRK, DLRG und dem Technischen Hilfswerk.

Grundausbildung bestanden: 12 neue Helfer fürs THW Mainz

Am 15.10.2005 fand im THW Ortsverband (OV) Bad Kreuznach eine Grundausbildungsprüfung statt. Insgesamt haben 67 Helfer aus 10 Ortsverbänden teilgenommen. Gut ausgebildet konnten auch alle 12 Helferinnen und Helfer des OV Mainz ihre Prüfung erfolgreich ablegen. Sie werden jetzt als aktive Helfer in den verschiedenen Einheiten des THW ihren Dienst aufnehmen. Dort werden sie fachspezifisch weiter ausgebildet.

THW Mainz erfolgreich bei Rettungshundeprüfung

An diesem Wochenende - 08. und 09. Oktober - fand bzw. findet an der THW Bundesschule in Neuhausen eine Rettungshundeprüfung statt. Hierbei stellte auch die Fachgruppe Ortung des Ortsverband Mainz 3 Ihrer Hunde vor.

Trinkwasserversorgung für Messegelände

Bereits am Freitag, den 09.09.2005 bauten Helfer der Ortsverbände Wörrstadt und Mainz eine provisorische Trinkwasserversorgung für den zwei Tage andauernden Mega-Trödelmarkt, auf dem neuen Messegelände in Mainz Hechtsheim, auf. Da die vorhandere Wasserversorgung aufgrund technischer Probleme nicht genutzt werden konnte forderten die Stadtwerke Mainz das THW zur Unterstützung an.

FK-Tagung 2005 in Mainz

In der Zeit vom 14. - 16.10.2005 fand, in der Kurmainz-Kaserne der Bundeswehr in Mainz-Hechtsheim, die diesjährige Dreitagesausbildung der Fachgruppen Führung & Kommunikation (FGr. FK) des Landesverbandes Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland statt. Knapp 120 ehrenamtliche Führungskräfte nahmen daran teil.

Präsentation an der FH der Polizei

Am 06.10.2005 fand, auf Einladung durch Polizeioberrat Armin Reuter, eine Präsentation des Technischen Hilfswerks an der Fachhochschule der Polizei des Landes Rheinland-Pfalz statt.

Einsatz Hurrikan "Katrina" - Material ist unterwegs

Material der Fachgruppe Infrastruktur des OV Mainz ist unterwegs nach New-Orleans.
Nachdem am Dienstag Abend der Einsatzbefehl kam das Material der Fachgruppe Infra des OV Mainz auf Fahrzeuge zu verladen wurde es zwischenzeitlich zuerst zum Bereitstellungsraum nach Bad-Bergzabern, später dann zur Air-Base Ramstein gebracht und dort auf Flugzeugen verlastet, welche sich nun auf dem Weg nach New-Orleans befinden.
© 2025 Bundesanstalt Technisches Hilfswerk, Ortsverband Mainz