Nachrichten und Archiv
Seit heute mittag sind 15 Helferinnen und Helfer der SEEBA (Schnell-Einsatz-Einheit für Bergungseinsätze im Ausland) auf dem Weg in das Erdbebengebiet in Pakistan. Das THW Mainz unterstützte die Vorbereitungen für den Abflug.
LNA - Leitender Notarzt: Zum 16. Mal bildete die
Akademie für Ärztliche Fortbildung, Rheinland-Pfalz mit der Klinik für Anästhesiologie der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz im Rahmen einer 5-tägigen Veranstaltung Ärtze für diese besondere Tätigkeit aus.
Auch in diesem Jahr endete die Fortbildung mit einer Großübung: Dieses Mal lautete das Szenario "Verpuffung und Brand in der Mainzer JVA".
Neben den LNA-Schülern mit dabei: Rund 450 Rettungskräfte von Berufsfeuerwehr, Freiwilligen Feuerwehren, Polizei, Ordnungsamt, dem Katastrophenschutz der Stadt, der Notfallseelsorge, sowie von ASB, DRK, DLRG und dem Technischen Hilfswerk.





Nachdem am Dienstag Abend der Einsatzbefehl kam das Material der Fachgruppe Infra des OV Mainz auf Fahrzeuge zu verladen wurde es zwischenzeitlich zuerst zum Bereitstellungsraum nach Bad-Bergzabern, später dann zur Air-Base Ramstein gebracht und dort auf Flugzeugen verlastet, welche sich nun auf dem Weg nach New-Orleans befinden.