Das THW bietet Mädchen die Möglichkeit zum Erwerb von Technikkompetenzen.
Das Technische Hilfswerk (THW) leistet als ehrenamtliche Katastrophenschutzorganisation des Bundes weltweit technisch, humanitäre Hilfe und damit einen wichtigen Beitrag für die Stabilisierung und Entwicklung gesellschaftlicher Werte. Die THW-Jugend, deren Arbeit unter dem Motto "Spielend helfen lernen" steht, ist die Nachwuchsorganisation des Technischen Hilfswerks. Mädchen und Jungen haben hier die Möglichkeit im Team zu arbeiten, den Umgang mit Technik zu erlernen und die Relevanz ehrenamtlichen Engagements zu erfahren. Die Jugendlichen erhalten Einblicke in technische und logistische Aufgabenfelder, die entscheidungsweisend für die Wahl eines Ausbildungsberufs sein können.
