THW Mainz bei der FIFA-Fußballweltmeisterschaft in Kaiserslautern eingesetzt

In ganz Deutschland ist das THW an allen Spielorten der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 im Einsatz. So auch das THW Mainz. Ab dem ersten Spieltag in Kaiserslautern stehen die Fachgruppe Führung und Kommunikation und die Fachgruppe Infrastruktur vor Ort in Bereitschaft - für den Fall der Fälle.

Auf diesem Weg schon einmal ein herzliches Dankeschön an alle Arbeitgeber unserer Helfer, die es ermöglichen, dass ihre Arbeitnehmer durch ihr ehrenamtliches Engagement dazu beitragen, dass der Leitsatz der Fußball-WM 2006 "Die Welt zu Gast bei Freunden" mit Leben gefüllt wird und alle Fußballfans ein sicheres Gefühl bei den Fußballspielen haben können.

Nähere Informationen zu den Einsätzen und Aufgaben des THW während der Fußball-Weltmeisterschaft finden Sie auf www.thw.de

Unterstützung bei Übertragung der Eröffnungsspiele der FIFA-Fußball-WM

Die Eröffnungsspiele der FIFA-Fußballweltmeisterschaft wurden am 09.06. auf dem Mainzer Gutenbergplatz auf einer Großleinwand übertragen. Die sanitätsdienstliche Versorgung der ca. 10.000 begeisterten Fußballfans wurde durch den Arbeiter-Samariter-Bund Mainz sichergestellt. Durch das THW wurde währenddessen für den ASB Beleuchtung und Strom bereitgestellt.

Einsatz bei Vermisstensuche in Nannhausen

Die Fachgruppe Ortung des Ortsverband Mainz wurde zur Unterstützung bei einer Vermisstensuche in Nannhausen im Hunsrück alarmiert.

Einsatzalarmierung zur Vermisstensuche

Am 7.5. um 1.50 Uhr nachts wurde der OV Mainz zur Unterstützung bei einer Vermisstensuche in Ockenheim alarmiert. Angefordert wurden Suchhunde und Beleuchtung. Eine Frau wurde nach einem Streit vermisst.

Vermisstensuche in Klein-Winternheim

Die Fachgruppe Ortung und SEG des Ortsverbandes Mainz unterstützten in der Nacht von Sonntag auf Montag bei einer Vermisstensuche in Klein-Winternheim.

Einsatz für Stadtwerke Mainz AG

Am 1. April wurde das THW von den Stadtwerken Mainz angefordert, um beim Auspumpen von Wasser aus einer Gashauptleitung zu unterstützen.

Vermutlich durch einen Wasserrohrbruch drang langsam Wasser in eine Gashauptleitung ein und füllte diese so, dass ein Durchfließen des Gases nicht mehr möglich war und somit einige Häuser eines Straßenzuges komplett ohne Gasversorgung waren. Nach der Ortung der Leitungen durch die Stadtwerke wurde begonnen, das Wasser über kleine Prüfanschlüsse in der Leitung an verschiedenen Stellen abzupumpen.

Unterstützung der Polizei nach schwerem Verkehrsunfall

Der Ortsverband Mainz wurde am vergangenen Samstag Abend nach einem schweren Verkehrsunfall mit Fahrerflucht zur Ausleuchtung angefordert.

Unterstützung der Stadtwerke Mainz bei Wasserrohrbruch

Der Ortsverband Mainz unterstützte die Stadtwerke Mainz AG bei einem Wasserrohrbruch in den frühen Samstagmorgenstunden.

Rhein-Main Gebiet eingeschneit - THW Mainz im Einsatz

Von den starken Schneefällen am heutigen Vor- und Nachmittag blieb auch die Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz nicht verschont.

In diesem Rahmen war auch der THW Ortsverband Mainz im Einsatz.

THW Mainz unterstützt Polizei bei Vermisstensuche

Einsatz für die Fachgruppe Ortung des THW Mainz.

Mit dem Stichwort "Vermisste Person" wurde die Fachgruppe Ortung des THW Mainz am frühen Nachmittag des gestrigen Donnerstags durch die Polizei Mainz angefordert.

© 2025 Bundesanstalt Technisches Hilfswerk, Ortsverband Mainz