Erste Einsatzübung in 2005

Am Samstag, dem 19.März 2005, in aller Herrgottsfrühe,war es soweit, um 05:07 Uhr wurden die Helfer des THW Mainz alarmiert.

Die Meldung lautete: "... Eingestürztes Bürohaus mit vermissten Personen ..."

MRZ vom 16.02.2005: Bilder, die man nie vergißt

Die Mainzer-Rhein-Zeitung berichtet heute über den aus dem Katastrophengebiet in Südostasien zurückgekehrten Helfer Dietmar Wolf.

100.000 Aufrufe auf www.thw-mainz.de

Am heutigen Vormittag fand der 100.000 Zugriff auf unsere Homepage, seit der Neugestaltung im Juli 2004, statt. Es freut uns sehr, daß ein solch reges Interesse an unserem Internetauftritt besteht und werden auch weiterhin das möglichste tun um Aktuell und Informativ zu bleiben.

Mainzer Feuerwehrmann bei Rettungsaktion tödlich verunglückt

Voller Betroffenheit haben wir erfahren, dass Ralf Dechent, ein Kamerad der freiwilligen Feuerwehr Mainz-Weisenau, während einer Rettungsaktion tödlich verunglückt ist.

Beileid mit den Opfern der Südasien-Katastrophe

Der Ortsverband Mainz des Technischen Hilfswerks spricht allen Angehörigen von Opfern der Katastrophe in Südasien sein tiefstes Beileid aus. Darüberhinaus wünschen wir allen Helferinnen und Helfern im Katastrophengebiet alles Gute und viel Erfolg.

Hilfe für Südasien

Aus Anlass des THW-Einsatzes in Südasien erreicht das THW eine beeindruckende Zahl von Anrufen von Mitbürgern, die Spenden oder sich persönlich engagieren wollen. Die vom THW in Südasien eingesetzten Teams sind für den Auslandseinsatz ausgebildet, im Umgang mit der technischen Ausstattung des THW geübt und als Einsatzteam aufeinander eingestellt. Es ist nicht möglich, darüber hinaus externe Helfer oder private Initiativen in die THW-Einsätze zu integrieren.

Wenn Sie zusätzlich die Stiftung des Technischen Hilfswerks finanziell unterstützen möchten, richten Sie ihre Spenden bitte an folgendes Konto:

"Stiftung Technisches Hilfswerk – Technisch helfen Weltweit".
Sparkasse Bonn
BLZ 380 500 00
Kontonummer 185 82 155

Um eine Zuwendungsbestätigung zu erhalten geben Sie bitte ihren Namen und Anschrift an.

Frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr!

Das THW Mainz wünscht allen Helferinnen und Helfern, Freundinnen und Freunden frohe Weihnachten und einen guten Start ins Jahr 2005!

Auszeichnung \"Humanitäre Hilfe im Ausland\" für Helfer des OV Mainz

Für Ihre Einsätze beim Hochwassereinsatz im Dezember 2003 vor Ort in Frankreich (wir berichteten darüber) wurde nun den Beteiligten Helfern die THW Auszeichnung \"Humanitäre Hilfe im Ausland\" verliehen.

Parcourfahren in Worms

Am Samstag, dem 06. November 2004, fand beim THW OV Worms ein Parcourfahren statt. Eingeladen zu dieser Veranstaltung hatten die Bereichsausbilder Kraftfahrer Bernd Harsch (OV Worms) und Dirk Armbrust (OV Ludwigshafen) in Zusammenarbeit mit der Geschäftsstelle Bad-Kreuznach (Wolfgang Franke; BSB Ausbildung).

Symposium Riskantes Leben

Unter dem Motto Riskantes Leben - Ein aktuelles Symposium zu Fragen der Katastrophenvorsorge - veranstaltete das ZDF Magazin Umwelt, in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Komitee für Katastrophenvorsorge e.V., am 13. und 14. Oktober 2004 ein Symposium auf dem ZDF Gelände am Lerchenberg.
© 2025 Bundesanstalt Technisches Hilfswerk, Ortsverband Mainz