Dr. Ralf Eßmann als Ortsbeauftragter bestätigt

Am Donnerstag, 25. August 2005, fand im Ortsverband Mainz die Wahl des Ortsbeauftragten statt.
Das Votum war eindeutig: Ohne Gegenstimme wurde der bisherige OB, Dr. Ralf Eßmann, in seinem Amt bestätigt und leitet somit für weitere fünf Jahre die Geschicke des THW Mainz.

Fahrzeugübergabe beim OV Wörrstadt

Am heutigen Samstag wurde im Rahmen einer Fahrzeugübergabe an das Technische Hilfswerk beim Ortsverband in Wörrstadt auch das "neue" Fahrzeug unserer Fachgruppe Ortung übergeben.

Präsentation auf dem Gutenbergplatz

MAINZ-INNENSTADT. Unter dem Motto „Helfen ist Ehrensache – Gemeinsam stark für Mainz“ präsentierten sich am Samstag, dem 13.08.2005 ehrenamtliche Kräfte von drei Hilfsorganisationen auf dem Mainzer Gutenbergplatz.

Helfen ist Ehrensache - gemeinsam stark für Mainz!

Unter dem Motto 'Helfen ist Ehrensache - gemeinsam stark für Mainz!' präsentieren sich drei Mainzer Hilfsorganisationen am 13. August 2005 auf dem Gutenbergplatz.

Dritte Serenade im Park

Am 09. Juli 2005 war es wieder so weit: Der Helferverein des THW Mainz präsentierte im Rosengarten des Mainzer Stadtparks die dritte Serenade im Park.

2. Quartals-Übung für 2005

Die zweite Übung für den technischen Zug des OV Mainz und die Fachgruppe Ortung fand am Freitag, den 03.06.2005, in Klein-Winternheim statt.

Fachgruppe FK bei der Werkfeuerwehr der BASF AG

Am Sonntag, dem 29.05.2005, waren Mitglieder der Fachgruppe Führung und Kommunikation zu Gast bei der Werkfeuerwehr der BASF AG in Ludwigshafen.

Bereichsausbildung Sprechfunker in Mainz erfolgreich abgeschlossen

An den beiden vergangenen Wochenenden fand im THW OV Mainz die Bereichsausbildung Sprechfunker, der Geschäftsstelle Bad Kreuznach, statt. Im Rahmen dieses, 24h umfassenden, Lehrgangs wird den Teilnehmer das benötigte Fachwissen im Funkbereich der BOS Organisationen vermittelt. BOS bezeichnet \"Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben\", zu welchen unter anderem die Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst, Zoll, Bundesgrenzschutz und eben auch das THW, in seiner Funktion als Katastrophenschutzeinheit des Bundes, gehören.

Unterstützung des ASB im Stadion des FSV Mainz 05

Mainz 05 gegen Schalke 04.

Ein besonderes Spiel erlebten Helfer des THW und des ASB am 20.03.2005: Der 2:1 Sieg bereitet dem FSV zum 100jährigen Bestehen ein ganz besonderes "Geburtstagsgeschenk".

Wie immer dabei: Die THW-Fachgruppe Führung und Kommunikation, die, wie bei allen Heimspielen des FSV Mainz 05, die Kollegen des ASB bei der Bereitstellung der Einsatzzentrale und Funkausleuchtung im Bruchwegstation unterstützt.

THW Helfer zu Gast im Mainzer Rathaus

Am 20. 03.2005 waren mehrere Helfer des THW Mainz zum Bürgerempfang 2005 ins Mainzer Rathaus eingeladen.
© 2025 Bundesanstalt Technisches Hilfswerk, Ortsverband Mainz