100 Jahre Berufsfeuerwehr Mainz - das THW gratuliert!

Mit einem Jubiläumsfest begann am 01.04. das umfangreiche Programm zum 100-jährigen Bestehen der Berufsfeuerwehr Mainz.

Der THW-Ortsverband Mainz gratuliert zu diesem Jubiläum und wünscht allen haupt- und ehrenamtlichen Mainzer Feuerwehrmännern und -frauen alles
Gute für die Zukunft und immer eine gesunde Rückkehr von ihren Einsätzen.

Nähere Informationen zum Programm im Jubiläumsjahr finden Sie unter: http://www.feuerwehr-mainz.org/c_aktuell_100_jahre.htm

THW Mainz präsentiert sich an Grundschule


Am 14.3.06 war es soweit: Nachdem die 3b der Carl-Küstner-Grundschule in Guntersblum im Unterricht die Feuerwehr kennengelernt hatte, hatten sie auch die Gelegenheit, einen GKW des THW zu "begreifen".

Fachgruppe FK bei Großübung in Kaiserslautern

Am 11.03.2006 fand im Rahmen der Vorbereitungen zur Fußballweltmeisterschaft eine Großübung in Kaiserslautern statt.

Das THW war für die Führung des Bereitstellungsraums und die Verpflegung der Einsatzkräfte verantwortlich.

Lehrgang "Ausbilder Freileitungsbau" erfolgreich absolviert

Zwei Helfer der Fachgruppe Infrastruktur haben in der vergangenen Woche erfolgreich an einem Ausbilderlehrgang der THW-Bundesschule in Hoya zum Thema Freileitungsbau teilgenommen.

Mainz erfolgreich bei Flächen-Rettungshundeprüfung

Julia Eisenberg bestand mit Ihrem Malinois-Mix Rüden "Leon" die Flächenprüfung am gestrigen Samstag.

Erfolgreicher Funklehrgang mit neuen Ausbildern

Mit neuer "Ausbilder-Mannschaft" wurde am 04.02/05.02 und am 11.02.2006 ein Funklehrgang durchgeführt.

Mädchen und Technik - ein wichtiges Bündnis für die Zukunft

Das THW bietet Mädchen die Möglichkeit zum Erwerb von Technikkompetenzen. Das Technische Hilfswerk (THW) leistet als ehrenamtliche Katastrophenschutzorganisation des Bundes weltweit technisch, humanitäre Hilfe und damit einen wichtigen Beitrag für die Stabilisierung und Entwicklung gesellschaftlicher Werte. Die THW-Jugend, deren Arbeit unter dem Motto "Spielend helfen lernen" steht, ist die Nachwuchsorganisation des Technischen Hilfswerks. Mädchen und Jungen haben hier die Möglichkeit im Team zu arbeiten, den Umgang mit Technik zu erlernen und die Relevanz ehrenamtlichen Engagements zu erfahren. Die Jugendlichen erhalten Einblicke in technische und logistische Aufgabenfelder, die entscheidungsweisend für die Wahl eines Ausbildungsberufs sein können.

Erste-Hilfe-Lehrgang für das THW Mainz

Helfer des THW Mainz frischten ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse auf.

Alle zwei Jahre sollte der Erste-Hilfe-Lehrgang aufgefrischt werden. Aus diesem Grund nahmen Helfer des technischen Zuges, der Fachgruppe Infra und der Fachgruppe FK an einem Erste-Hilfe-Lehrgang teil.

Mitglieder der CDU-Landtagsfraktion zu Gast des THW.

MAINZ. Im Rahmen der von der CDU-Landtagsfraktion durchgeführten "Woche der Inneren Sicherheit" besuchten am 11.01.2006 die MdL Dr. Axel Henrichs, Michael Hörter und Heinz-Hermann Schnabel den Mainzer Ortsverband.

Empfang mit Bundesinnenminister Dr. Schäuble

Erbes-Büdesheim. Zum Neujahrsempfang der CDU Erbes-Büdesheim mit dem neuen Bundesinnenminister Dr. Wolfgang Schäuble waren auch Vertreter der benachbarten THW Ortsverbände eingeladen.

In seiner Ansprache setzte sich der Minister mit Nachdruck für das ehrenamtlich Engagement ein und bekräftigte seinen Wunsch nach dem Erhalt des THW als Bundesanstalt.

© 2025 Bundesanstalt Technisches Hilfswerk, Ortsverband Mainz