Präsentation auf dem Gutenbergplatz

MAINZ-INNENSTADT. Unter dem Motto „Helfen ist Ehrensache – Gemeinsam stark für Mainz“ präsentierten sich am Samstag, dem 13.08.2005 ehrenamtliche Kräfte von drei Hilfsorganisationen auf dem Mainzer Gutenbergplatz.

RPR1 Rheinland-Pfalz Open Air 2005

Am vergangenen Samstag war es wieder soweit. Das große Rheinland-Pfalz Open-Air 2005 in Mainz fand erneut auf der Großen Bleiche statt. Der Ortsverband Mainz, des Technischen Hilfswerks, wirkte bei der Unterstüzung der Unfallhilfsstationen, im Rahmen von Wasserversorgung und Beleuchtung, tatkräftig mit.

Helfen ist Ehrensache - gemeinsam stark für Mainz!

Unter dem Motto 'Helfen ist Ehrensache - gemeinsam stark für Mainz!' präsentieren sich drei Mainzer Hilfsorganisationen am 13. August 2005 auf dem Gutenbergplatz.

Dritte Serenade im Park

Am 09. Juli 2005 war es wieder so weit: Der Helferverein des THW Mainz präsentierte im Rosengarten des Mainzer Stadtparks die dritte Serenade im Park.

Einsatz nach starken Regenfällen


In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde das Technische Hilfswerk nach starken Regenfällen von den Stadtwerken Mainz um ca. 21:30 Uhr zu Hilfe gerufen.

Dabei wurden Einheiten aus den THW-Ortsverbänden Wörrstadt und Mainz eingesetzt.

Die Einsatzstelle war ein im Ortsteil Hechtsheim gelegenes Trafohäuschen der Stadtwerke, welches unter Wasser stand.

2. Quartals-Übung für 2005

Die zweite Übung für den technischen Zug des OV Mainz und die Fachgruppe Ortung fand am Freitag, den 03.06.2005, in Klein-Winternheim statt.

Fachgruppe FK bei der Werkfeuerwehr der BASF AG

Am Sonntag, dem 29.05.2005, waren Mitglieder der Fachgruppe Führung und Kommunikation zu Gast bei der Werkfeuerwehr der BASF AG in Ludwigshafen.

Bereichsausbildung Sprechfunker in Mainz erfolgreich abgeschlossen

An den beiden vergangenen Wochenenden fand im THW OV Mainz die Bereichsausbildung Sprechfunker, der Geschäftsstelle Bad Kreuznach, statt. Im Rahmen dieses, 24h umfassenden, Lehrgangs wird den Teilnehmer das benötigte Fachwissen im Funkbereich der BOS Organisationen vermittelt. BOS bezeichnet \"Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben\", zu welchen unter anderem die Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst, Zoll, Bundesgrenzschutz und eben auch das THW, in seiner Funktion als Katastrophenschutzeinheit des Bundes, gehören.

THW unterstützt Gutenberg-Marathon

11.000 Läuferinnen und Läufer, mehr als 1.000 Skaterinnen und Skater und knapp 100 Handbiker werden heute in Mainz zum Gutenberg-Marathon erwartet. Das THW sorgt für die Orientierung!

Eigentumssicherung durch die Fachgruppe Infrastruktur

Am Samstag den 23.04.05 wurde, während einem regulären Ausbildungsdienst, die Fachgruppe Infrastruktur zu einem Einsatz gerufen.
© 2025 Bundesanstalt Technisches Hilfswerk, Ortsverband Mainz