Beim letzten Dienst sind die Bergungsgruppen 1 und 2 nach Schwabenheim gefahren und haben dort zu Ausbildungszwecken aus dem Einsatzgerüstsystem (EGS) eine Brücke mit 9m Spannweite über die Selz gebaut. Diese wird als Ersatz für durch Hochwasser zerstörte Fußgängerbrücken schnell und ohne viel Aufwand errichtet.
Nachrichten und Archiv
Zugunglück, vollgelaufene Keller, Vermißtensuche: Das Technische Hilfswerk (THW) ist mit seinem breiten Leistungsspektrum ein in Mainz und Umgebung oft gefragter Partner der Hilfsorganisationen. Aber ohne Helfer geht es nicht.
Das Technische Hilfswerk ist auf der Suche nach neuen Helfern: Helfen im Team - mit Technik und Verstand!

Nach der erneuten Alarmierung zur Unterstützung der Vermisstensuche erreichte uns soeben die freudige Nachricht, dass der Rentner in diesem Moment lebend aufgefunden wurde. Damit kann die seit knapp 4 Tagen laufende Vermisstensuche mit einen erfreulichen Ergebnis beendet werden.
Artikel der AZ - "Leises 'Hallo' aus dornigem Gestrüpp"
Auf Anforderung der Polizei wurden am heutigen Samstag erneut Kräfte des THW zur Suche nach dem seit Dienstag vermissten Rudolf Mumm alarmiert.

Das Programm bestand aus mehreren abwechslungsreichen und kurzweiligen Stationen.
Frage: Wieviel Mädchen passen auf ein Hebekissen?
Antwort: siehe Bild links!
MAINZ/ELSTER. Das THW begrüßt einen neuen Fahzeugtyp in seinem Fuhrpark: Der MzKW (Mehrzweckkraftwagen) ersetzt langfristig den als GKW-II bekannten Gerätekraftwagen der zweiten Bergungsgruppen der Technischen Züge. Derzeit läuft die Auslieferung von insgesamt 63 Fahrzeugen mit einem Wert von je 105.000 Euro.