Der Ortsverband Mainz unterstützt das Kinderfestival im Volkspark

Vierzig Helfer, davon drei Helfer aus dem OV Worms und zwei aus dem OV Bingen, waren am Samstag und Sonntag auf dem Gelände des Volksparks im Einsatz, um die Veranstalter des Kinderfestivals vor Ort beim Auf- und Abbau zu unterstützen. Das THW galt an diesen Tagen als Ansprechpartner für die Versorgung. Zu den Aufgaben gehörten der Transport von Bedarfsmaterial der teilnehmenden Vereine, das Aufstellen von Tischen und Bänken sowie Bauzäunen. Eine der wichtigsten Aufgaben hatte die Fachgruppe Infrastruktur, mit Unterstützung der Helfer aus dem Zugtrupp und den Bergungsgruppen, zu bewältigen.

Unterstützung für den ASB

Am 23.05.2008 fand in der Mainzer Innenstadt die Verabschiedung von Jürgen Klopp, dem langjährigen Trainer des 1. FSV Mainz 05 statt.
Die Feier wurde durch den ASB Mainz sanitätsdienstlich betreut.

Das THW unterstützte den ASB mit dem neuen FüKW der Fachgruppe FK.

Myanmar Einsatz für OV Mainz dauert an

Der Einsatz des OV Mainz in Rüsselsheim dauert immer noch an. Weitere Details unter "weiterlesen".

Zusätzlich fand am vergangenen Wochenende das "34. OpenOhr" in der Mainzer Zitadelle statt. Im Rahmen dieser vom Jugendamt der Stadt Mainz unterstützten Veranstaltung war auch der Ortsverband Mainz mit einer Bereitschaft eingebunden. Für den Fall eines Unwetters - wie es sich Pfingsten 2007 ereignet hatte - wäre unser Ortsverband unterstützend bei der Räumung der Zeltplätze des Festivals - vorrangig durch Beleuchtung - tätig geworden. Hierzu wurden im Vorfeld bereits entsprechende Planungen in Absprache mit dem Jugendamt getroffen. Erfreulicherweise blieb das Wetter dann aber doch sehr sonnig und warm, wodurch ein Einsatz nicht notwendig wurde.

Fünf Helfer unterstützen Performance im Weisenauer-Zementwerk

Am vergangenen Freitag hob sich der Vorhang für eine Veranstaltungsreihe, die ganze vier Jahre lang in fast allen Teilen von Rheinland-Pfalz Neue Musik unter die Menschen bringen will. Elf Institutionen haben sich unter dem Dach der Landesstiftung Villa Musica Rheinland-Pfalz zusammengefunden, um ein gemeinsames Programm auf die Beine zu stellen. Es soll neugirig machen auf das Neue, Vorurteile abbauen und pädagogische Zugänge öffnen.

125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Drais

Im Rahmen des Feuerwehrjubiläumsfestes der Freiwilligen Feuerwehr Drais fand am 17. Mai, dem Festsamstag, zwischen 11:00 Uhr und 17: 00 Uhr der Aktionstag „Wir für Euch – Leistungsschau der Nothelfer“ auf dem Festplatz in Drais statt.

An diesem perfekt organisierten und überaus familienfreundlichen Tag wurde das umfangreiche Spektrum der Notfallhilfe präsentiert und die zahlreich erschienen Zuschauer konnten erleben, welche Aufgaben und Ausrüstungen die einzelnen Organisationen haben und wie sie Hand in Hand arbeiten. Mit Informations- und Aktionsständen, der Ausstellung von Fahrzeugen sowie verschiedenen Schaubühnen sollte nicht nur die Arbeit der Feuerwehr, sondern auch die anderer befreundeter Rettungs- und Hilfsorganisationen präsentiert werden.

THW Mainz unterstützt Einsatzvorbereitungen für Myanmar

Am Pfingstsonntag um 13:30 Uhr wurde der Ortsverband alarmiert, um bei den Einsatzvorbereitungen für die vom schweren tropischen Wirbelsturm "Nargis" betroffene Küstenregion Myanmars zu unterstützen.

Das THW bereitet einen umfangreichen humanitären Soforthilfeeinsatz vor. In der Zentrale für Auslandslogistik Rüsselsheim bei Frankfurt werden zurzeit weitere technische Ausstattung, Material, Gerät und Fahrzeuge zusammengezogen, um sofort nach Myanmar aufbrechen zu können. Die Ausstattung der Schnell-Einsatz-Einheit-Wasser-Ausland (SEEWA) ist bereits seit Donnerstagabend abflugbereit.

Bericht aktualisiert am 12.05. um 17:30 Uhr.

Neuer stellvertretender Helfersprecher

Am vergangenen Samstag stand die Wahl des stellvertretenden Helfersprechers an. Die Durchführung erfolgte gemäß dem Prozedere der THW Helferrichtlinie. Von den im Vorfeld nominierten Kandidaten stellten sich insgesamt drei zur anstehenden Wahl. Die anwesenden 46 Stimmberechtigten wählten, bereits im ersten Wahlgang -  mit absoluter Mehrheit - die Zugtrupp-Helferin Jessica Ley zur neuen stellvertretenden Helfersprecherin des OV Mainz.

Eine Neuwahl dieser Funktion war notwendig, da der bisherige stellvertretende Helfersprecher aus dem THW ausgeschieden ist. Der 2006 gewählte Helfersprecher und Truppführer der ersten Bergungsgruppe Felix Preußer verbleibt in seinem Amt.

Wir wünschen den beiden viel Erfolg bei der Interessensvertretung der Helferschaft.

Myanmar Einsatz für OV Mainz vorerst beendet

Mit dem weitgehenden Abschluss der Verlegungs- und Erfassungsarbeiten in der Auslandslogistikzentrale im THW OV Rüsselsheim ist der aktive Unterstützungseinsatz für den OV Mainz vorerst beendet. Mit weit über 500 Stunden und knapp 30 Helfern unterstützte der Ortsverband Mainz die Aktivitäten seit Pfingstsonntag.

Ein Herzenswunsch geht in Erfüllung

Luis ist ein begeisterter THW-Anhänger. Er hat fast das gesamte THW-Sortiment der Playmobil Serie. Nun ging auch sein großer Herzenswunsch in Erfüllung. Mit fünf kleinen Gästen und seiner großen Schwester durfte er zum ersten Mal die geliebten blauen THW-Fahrzeuge und die Menschen leibhaftig kennenlernen.
© 2025 Bundesanstalt Technisches Hilfswerk, Ortsverband Mainz