Nachrichten und Archiv
Am Samstag den 20. August wurde auf dem Gelände des ZDF durch acht Helfer der Ortsverbände Worms und Mainz die Nacht zum Tag.
Grund für den nächtlichen Einsatz waren Außenaufnahmen für "das aktuelle Sportstudio" auf dem Mainzer Lerchenberg und die Tatsache, dass der größte Teil der ZDF-eigenen Beleuchtungsausstattung durch den Weltjugendtag in Köln gebunden war.
                    
        
        
            
            
Auf Anforderung der Fachgruppe Führung & Kommunikation des Ortsverbandes Landau, baute die FK des OV Mainz eine Führungsstelle auf und betrieb diese in Zusammenarbeit mit den Landauer Kameraden.
                    
        
        
            
            
Am heutigen Samstag wurde im Rahmen einer Fahrzeugübergabe an das Technische Hilfswerk beim Ortsverband in Wörrstadt auch das "neue" Fahrzeug unserer Fachgruppe Ortung übergeben.
 
Unter dem Motto 'Helfen ist Ehrensache - gemeinsam stark für Mainz!' präsentieren sich drei Mainzer Hilfsorganisationen am 13. August 2005 auf dem Gutenbergplatz.
Am Donnerstag, 25. August 2005, fand im Ortsverband Mainz die Wahl des Ortsbeauftragten statt.Das Votum war eindeutig: Ohne Gegenstimme wurde der bisherige OB, Dr. Ralf Eßmann, in seinem Amt bestätigt und leitet somit für weitere fünf Jahre die Geschicke des THW Mainz.
MAINZ-INNENSTADT. Unter dem Motto „Helfen ist Ehrensache – Gemeinsam stark für Mainz“ präsentierten sich am Samstag, dem 13.08.2005 ehrenamtliche Kräfte von drei Hilfsorganisationen auf dem Mainzer Gutenbergplatz.
Am 09. Juli 2005 war es wieder so weit:
Der Helferverein des THW Mainz präsentierte im Rosengarten des Mainzer Stadtparks die dritte Serenade im Park.
                    
        
        
            
            
				