ZDF - pur+ dreht beim OV Mainz

Warum wir anderen helfen!

Unter diesem Motto startet ab 14. November ein Online-Beitrag der ZDF-Redaktion pur+  unter
http://www.tivi.de/fernsehen/purplus/video/30814/index.html

„Klar helfe ich, wenn jemand Hilfe braucht! Da sind sich viele sicher. Doch ist es uns nicht manchmal auch zu unbequem zu helfen? Schauen wir nicht oft weg? Drücken wir uns nicht häufig ganz bewusst vor dem Helfen? Oder bekommen es nicht einmal mit, dass jemand Hilfe braucht? pur+ geht der Hilfsbereitschaft auf die Spur. Wem helfen wir/ wem nicht? Gibt es Situationen, in denen wir eher helfen, als in andern? Ist Hilfsbereitschaft anerzogen oder angeboren? Warum sind manche Menschen hilfsbereiter als andere? Hilft meine Hilfe nur dem anderen oder auch mir selbst?“ (Quelle: pur+ - Konzept )

Update: Das Video ist ab sofort online auf der PurPlus Homepage (siehe Link oben)

Jugend übt Personenrettung auf brüchigem Eis

Eine nicht alltägliche Lage erwartete unsere Junghelfer im benachbarten hessischen Schlangenbad. An einem kleinen, zugefrorenen See sollte die Rettung einer verunglückten Peron geübt werden. Anders als auf dem festen, trockenen Land fanden die Jungen eine in unserer Region eher seltene Wintersituation vor. Es war recht kalt an diesem Vormittag. Das komplette Ufergebiet war gefroren und glatt, der See eisbedeckt.

Neuigkeiten aus dem Bundesjugendlager: Landunter

Zwischenbericht:
Nach einer mehr als zweistündigen Fahrt durch den Hunsrück in den Westen von Rheinland-Pfalz kamen die Nachwuchshelfer des THW-Mainz Jonas, Nils, Thorsten, Henning, Niclas und Julius mit ihrem Betreuer Stefan Pfeiffer in der ältesten Stadt Deutschlands an.

Jugend des OV Mainz mit Stand beim Kinderfestival

Zum Kinderfestival im Volkspark rückten auch die Junghelfer aus, um auf dem Sportjugendfest im Volkspark kleinen und großen Besuchern die Technik des THW näher zu bringen.

Die Junghelfer demonstrierten in einem Geschicklichkeitsspiel, wie schwer es ist mit dem Spreizer zu arbeiten. Das Gerät wurde über einer Umlenkrolle an einem Dreibock befestigt und festgebunden. Selbst die Erwachsenen hatten Schwierigkeiten, das Gerät ohne Seil zu führen und wunderten sich, wie wir im aktiven Dienst damit arbeiten können.

8. August 2008 - Ober-Olm: Gasexplosion zerstört Wohnhaus; angrenzende Scheune in Brand

Um 19:00 Uhr werden die Jugendgruppe des THW Mainz und die Ober-Olmer Jugendfeuerwehr alarmiert. Im Ortskern von Ober-Olm ist ein Wohnhaus explodiert und die angrenzende Scheune brennt. Es werden zwei Personen vermisst.

 

Jugend auf dem Weg zum THW-Bundesjugendlager

Heute nachmittag sind 8 Junghelfer aus unserem Ortsverband zusammen mit zwei Betreuern in Richtung Trier aufgebrochen, um für die nächsten 6 Tage zusammen mit vielen anderen THW-Jugendgruppen aus ganz Deutschland gemeinsam am 12. Bundesjugendlager im Messepark Trier teilzunehmen.

Jugend- und Mini-Gruppe des OV Mainz beim Abfalltag im Lennebergwald

Schon lange vorher hatte sich die gesamte Gruppe auf den Tag gefreut. Es war einmal ein ganz anderer „Dienst“. Voller Begeisterung war denn auch die Minigruppe mit sieben Kindern, die an einem solchen Event zum ersten Mal teilnahmen. Erfahrung hatten bereits einige aus der 12 Mann starken Jugendgruppe um Gruppenführer Henning Pier, der mit Tosten Graubner (stellv. Gruppenführer) und Lars Brieke (Truppführer) die gesamte Gruppe durch den Wald führte. Unterstützung erhielten wir vom Forstgehilfen Roland Fischer. Er zeigte uns unseren Einsatzbereich im Lennebergwald, der bis zur Autobahn reichte.

 

Das Bundesjugendlager ging für unsere Junghelfer erfolgreich zu Ende

Nachdem die Jugendlichen mit vereinten Kräften der Wassermassen vom Starkregen Herr geworden waren, nahm der angenehme Teil der Veranstaltung wieder seinen Verlauf.

 

 

 

Mann ist das hoch!

Hoch hinaus ging es am 16. Februar für vier Junghelfer, darunter Jonas Veith, Thorsten Graubner, Henning Pier und Nils Braun. Sie fuhren mit dem Jugendbetreuer am Samstag in das nahe gelegene Frauenstein, um dort Klettertechniken zu erlernen.

© 2025 Bundesanstalt Technisches Hilfswerk, Ortsverband Mainz