Aus einer Produktionshalle im Hechtsheimer Gewerbegebiet sollen zwei nicht mehr benötigte Imprägnierbecken transportiert werden. Da aufgrund der eingeschränkten Platzverhältnisse innerhalb der Produktionshalle jedoch kein Kran eingesetzt werden kann, wurde das THW um Unterstützung beim Verladen der beiden jeweils 12 Tonnen schweren Anlagen gebeten.
Vor der Halle angekommen wurden beide Becken mittels eines firmeneigenen Autokrans auf zwei Sattelauflieger gehoben und für den Abtransport bereitgestellt.
Für die eingesetzten Helfer war die Unterstützung bei diesem Transport eine willkommene Möglichkeit ihre vorhandenen Kenntnisse im Umgang mit den pneumatischen Hebekissen zu vertiefen. Das Bewegen von Lasten erlernen die THW-Helfer in ihrer etwa sechsmonatigen Grundausbildung, die jeder Helfer zu Beginn seiner Mitgliedschaft durchläuft.
Weiterführende Links:
www.weisrock.net