Nachrichten und Archiv
Der ranghöchste General der Bundeswehr, Generalinspekteur Wolfgang Schneiderhan, besuchte heute das Technische Hilfswerk um sich ein Bild der Leistungsfähigkeit der Zivil- und Katastrophenschutzorganisation insbesondere im Hinblick auf Auslandseinsätze zu machen.
Im Fokus standen insbesondere die für den Auslandseinsatz durch das THW vorgehaltenen Einheiten SEEBA und SEEWA sowie die SEELift, die im Einsatzfall für die logistische Abwicklung des Auslandseinsatzes in Deutschland sorgt.
Der Vizepräsident des Technischen Hilfswerks, Rainer Schwierczinski, und der Landesbeauftragte für Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland, Hans-Albert Lossen, begrüßten den Generalinspekteur im Ortsverband Mainz.
Gerade mal 10 Monate ist es her, da konnte sich diese Internetseite über den 500.000sten Besucher freuen.
All unseren 'virtuellen' Besuchern weiterhin viel Spaß auf unseren Seiten!
Die Leitstelle Kriminalprävention feiert in diesem Jahr ihr zehnjähriges Bestehen - mit einer 'Präventionsmeile'. Diese zieht sich vom Bahnhofsvorplatz über alle großen Mainzer Plätze bis in die Mainzer Innenstadt. Mit vielen Aktionen und Informationen stehen neben Landes- und Bundespolizei auch DRK, ASB und Feuerwehr Rede und Antwort. Vorbeugung und Prävention ist am 09.06. das Thema. Dabei ist auch das Technische Hilfswerk!
Am 24.03.2007 findet in Mainz zum wiederholten Mal der "Dreck-weg-Tag" statt. In diesem Jahr unterstützt das THW diese Aktion auf verschiedene Weise:
- Schon in den frühen Morgenstunden sind die Helfer des THW unterwegs, um Zelte für das Dreck-weg-Fest auf dem Gutenbergplatz aufzubauen.
- Die Sammelaktion selbst wird erstmalig auch die Jugendgruppe des THW unterstützen und mit einem Transportfahrzeug möglichst viel gesammelten Müll im Stadtteil Hartenberg/Münchfeld abzutransportieren.




